Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Theo
Gründer @3rdStCapital | @UnidentifiedDao | Berater @codecopenflow
weniger Hype. mehr echte Nützlichkeit.

Theo15. Sept., 23:20
nachdem ich mehr DD zu RWAs nach dem Start von CARDS und OVPP gemacht habe, bin ich auf @HabitatProtocol auf @solana gestoßen.
Ich habe die letzten Tage damit verbracht, alle Informationen durchzugehen und das Team zu kontaktieren. Ich denke ehrlich, dass dies das Potenzial hat, ein giga cook zu werden, möglicherweise ein 9-stelliger Token.
Hier ist eine Zusammenfassung aller Informationen, die ich zu $habitat finden konnte:
@HabitatProtocol wandelt verschwendete erneuerbare Energie in AI-Computing-Power um. Jährlich werden weltweit über 100 TWh erneuerbare Elektrizität gekürzt, was Milliarden an verlorenen Einnahmen und das versteckte Problem für Betreiber erneuerbarer Energien weltweit darstellt.
Habitat bekämpft diese Ineffizienz, indem es Edge-Datenzentren in industriellem Maßstab einsetzt, die überschüssige Energie in produktives Computing umwandeln.
Der Marktplatz, den sie starten werden, ermöglicht es Compute-Betreibern, Kunden zu akquirieren, Liquidität freizuschalten und ihre Hardware profitabel zu halten.
$ovpp vs $habitat:
Im Gegensatz zu OVPP betreibt Habitat bereits 45 MWh Solarinfrastruktur im Wert von 55 Millionen Dollar und hat Zugang zu weiteren 1,5 GWh in der Pipeline (ich werde Screenshots und Links zu ihren Web2-Partnern anhängen).
Dies ermöglicht es Habitat, schnell zu skalieren und die gekürzte Energie zu reduzieren.
Habitat bietet auch kostengünstige Computing-Infrastruktur als Alternative für AI- und Web3-Workloads an.
Der Geschäftsfalle für Solarparks:
Habitat verkürzt die Amortisationszeit von Solarparks um das 2- bis 3-fache, abhängig von den Kürzungsraten.
Beispiel: trakiasolar hat eine jährliche Kürzungsrate von 26 %. Diese verschwendete Energie allein könnte 1.450 h100s mit Strom versorgen und reduziert die Amortisation von 12 Jahren (nur Netz) auf unter 3 Jahre mit der Integration von @HabitatProtocol.
@HabitatProtocol Marktplatz:
Datenzentren können zukünftige Computing-Kapazitäten tokenisieren und verkaufen.
Schafft ein Liquiditätsnetzwerk während Abschwüngen:
• Insolvenz
• Teure Kredite
• Oder tokenisieren und überleben
Habitat profitiert in jedem Fall: Ökosystemerweiterung oder Übernahme von notleidenden DCs.
Die Einführung des Marktplatzes erfolgt in 2 Phasen:
Phase 1: Tokenisierung der eigenen Computing-Kapazität von @HabitatProtocol.
- Dynamische Zuteilung zwischen Stakern und Direktverkäufen sorgt für ständige Liquidität.
- Trichtereffekt: vergünstigte Credits onboarden Kunden → sobald zufrieden, migrieren Kunden zu Standardpreisen, wenn die Credits aufgebraucht sind.
Phase 2: Marktplatz auf andere Datenzentren ausweiten.
- Sieht aus wie die Onboarding von Wettbewerbern, fängt sie aber in die Schienen von Habitat ein.
- Mehr Anbieter → mehr Käufer → tiefere Staking → stärkere Token-Ökonomie.
- Übergang von Habitat vom Einzelanbieter zum Aggregator und Netzwerk.
Anstatt zu versuchen, zuerst um Web2 herum zu bauen, versucht @HabitatProtocol, das Protokoll von Grund auf um Web3 zu gestalten, indem es mit anderen DePin-Protokollen zusammenarbeitet (in Gesprächen mit einigen bereits).
Zeitlich wird das Multistacking-Protokoll bis Ende Oktober bereit sein. Der Marktplatz wird eröffnet, sobald die ersten GPUs bereitgestellt werden.
Hier ist eine Mitteilung des Leiters der Infrastruktur bei Habitat:
Sein LinkedIn:
Sie haben gerade ihr Flywheel für das Protokoll veröffentlicht:
Hier ist die Zusammenfassung:
- RWA Flywheel: Wandelt gekürzte Solarparkenergie in AI-Computing um, teilweise tokenisiert und verkauft, mit Einnahmen, die reinvestiert werden, um die Infrastruktur zu skalieren.
- Web3 Flywheel: Nutzer staken Habitat-Token, um Compute Credits zu minten, die einlösbar oder verkäuflich sind, mit Einnahmen, die in die Token-Ökonomie zurückfließen.
- Habitat-Marktplatz: Zentrale Drehscheibe, die RWA und Web3 verbindet und den marktgetriebenen Handel mit tokenisierter Computing-Power ermöglicht.
- Nachhaltigkeitsfokus: Wandelt verschwendete erneuerbare Energie in produktive Vermögenswerte für AI um und fördert ein selbstbalancierendes Ökosystem.
- Habitat-Stiftung: Überwacht diesen innovativen Internet-Kapitalmarkt und integriert Blockchain für dezentrales, erneuerbar betriebenes Computing.
Hier sind einige weitere Beiträge von @HabitatProtocol, um Ihnen zu helfen, mehr DD zu machen:



519
Top
Ranking
Favoriten