Ich sehe, dass sich die Wachstumswege von Web3 in den letzten Monaten umleiten. Benutzer betreten nicht mehr den "traditionellen" Trichter: Zentralisierte Börse → KYC → Kaufen → Entdecken. Stattdessen entdecken sie Apps über: Wallet → DEX → Entdecken → Vielleicht später KYC. Und dieser neue Fluss wird bevorzugt, wo wir sehen: ✅ DEX-Volumen steigen. ✅ Wallet-Downloads nehmen zu. ❌ Aber die KYC-Compliance beim ersten Kontakt ist immer noch ein großer Abbruchpunkt für viele. Für viele Benutzer, insbesondere außerhalb Nordamerikas, wird KYC jedoch als Vertrauensbarriere und nicht als Zugang gesehen. Was sich herausbildet, ist ein "Wallet-first"-Wachstumsweg, insbesondere für mobile Wallets: 1. Benutzer beginnen mit nicht verwahrenden Wallets. 2. Sie überbrücken oder erhalten Token von einem Freund oder einer App. 3. Ihr erster Handel findet auf einem DEX statt. 4. Sie interagieren on-chain und bauen im Laufe der Zeit Vertrauen auf. 5. Compliance tritt nur in Kraft, wenn/höhere Wertgrenzen überschritten werden. Und es beeinflusst, wie wir Benutzerflüsse gestalten; es muss für Vertrauen und nicht nur für Zugkraft aufgebaut werden: • Wallet-native Onboarding-Flüsse • ZK-basierte KYC-Bestätigungsstufen • Onchain-Repräsentationssysteme, die traditionelle "Reichen Sie Ihren Ausweis ein"-Schritte ersetzen • "Mikro-Stake"-Kampagnen, die es neuen Benutzern ermöglichen, Apps mit <$50 risikofrei auszuprobieren. Die Zukunft von Krypto ist: → Erlaubenlos zu Beginn. → Compliance nach Bedarf. → Reibungslos durchgehend. Und Solv entwirft einen Benutzerfluss, der sich um diese Strategie mit einem wallet-nativen, KYC-später-Modell konzentriert.
2,88K