: : Koreas Top-Entwickler setzen auf den praktischen MOVE-Stack Als Forscher habe ich unzählige koreanische Entwickler getroffen, und nach meinem Vortrag auf der letzten Mittwoch stattgefundenen Nexon Developers Conference kann ich mit Zuversicht sagen, dass die größte Frage unter den Entwicklern lautet: In welchem Ökosystem sollte ich bauen? Für Web2-Entwickler ist es am wichtigsten, neuen Wert zu schaffen, ohne die Nützlichkeit bestehender Dienste bei der Einführung von Web3 zu beeinträchtigen. Wenn ein Spiel beispielsweise bereits extrem unterhaltsam ist, gibt es keinen Grund, Web3 einzuführen - das bedeutet, wenn Web3 eingeführt werden soll, muss es zusätzlichen Wert oder Freude über das bereits Vorhandene hinaus bieten. Daher müssen Entwickler, die in Erwägung ziehen, ihre Web2-Dienste auf Web3 auszudehnen, die Infrastruktur rund um die folgenden drei Säulen bewerten: 1. "Hohe Skalierbarkeit", die zuverlässig das große Transaktionsvolumen bewältigen kann, das durch ihren Dienst generiert wird 2. "Ein hochgradig ausdrucksstarker Tech-Stack", der ein flexibles Design von Onchain-Assets und Interaktionen ermöglicht 3. "Eine ausgereifte Infrastruktur" mit einer starken Nutzerbasis und einem App-Ökosystem, das Synergien erzeugen kann Derzeit können Smart-Contract-Plattformen größtenteils in drei Ausführungsumgebungen unterteilt werden: EVM, SVM und MOVE. Jede hat ihre eigene Infrastrukturtechnologie, Fokusbereiche und strategische Initiativen. Daher ist es wichtig, dass bestehende Entwickler diese Unterschiede gründlich analysieren und strategisch das Ökosystem wählen, das am besten zu ihrer Dienstleistungsrichtung passt. Ethereum hat beispielsweise das frühe Smart-Contract-Ökosystem mit zugänglichen Sprachen wie Solidity und Vyper geprägt und ist schnell durch verschiedene ERC-Standards gewachsen. Da viele dieser Standards jedoch auf Protokollebene schwer umzusetzen sind, mussten sie auf Anwendungsebene implementiert werden, was zu fragmentierten Implementierungen und Schwierigkeiten bei Sicherheit und Wartung führte. Darüber hinaus wurde Ethereum nicht mit Skalierbarkeit als Priorität entworfen, sodass es unvermeidliche Einschränkungen hinsichtlich der Reichhaltigkeit der Geschäftlogik gibt, die über die EVM implementiert werden kann. Andererseits überwinden SVM und MOVE, vertreten durch Solana(@solana) und Sui(@SuiNetwork), viele dieser EVM-Einschränkungen und entwickeln sich zu nächsten Generationen von Ausführungsumgebungen, die sowohl von Einzelhandels- als auch von institutionellen Teilnehmern Beachtung finden - persönlich empfehle ich Solana für Entwickler, die auf Zahlungs- oder institutionelle Infrastruktur abzielen, und Sui für app-zentrierte Entwickler aufgrund seines Tech-Stacks, der für die Implementierung einer breiten Palette von Anwendungsfällen optimiert ist. Sui ist ein Protokoll, das von den Kernmitgliedern von Meta(@Meta) Blockchain-Projekt ‚Diem‘ entwickelt wurde, und jeder Aspekt - von der Sprachgestaltung bis zur Infrastrukturarchitektur - wurde akribisch für alle praktischen Geschäftlogiken optimiert. Dank dessen konnte Sui Standards schnell implementieren, die in anderen Protokollen schwer zu realisieren waren, und wird nun als eines der am schnellsten wachsenden Ökosysteme anerkannt. Insbesondere konzentriert sich Sui mutig auf den Gaming-Sektor, in dem andere Protokolle wiederholt gescheitert sind. Im Q3 bereitet Sui sogar die Verteilung eines speziellen Gaming-Geräts namens SuiPlay(@SuiPlay) vor, das Sui's Infrastrukturinnovationen aggregiert - mehrere Spiele, die Sui-native Funktionen nutzen, werden voraussichtlich auf diesem Gerät spielbar sein. In diesem Kontext wenden sich immer mehr koreanische Entwickler Sui zu. Zuerst haben wir OVERTAKE(@overtake_world), einen Onchain-Marktplatz für digitale Vermögenswerte, der auf den P2P-Handel mit Gaming-Vermögenswerten spezialisiert ist. OVERTAKE wird auf Sui basierend auf folgender Strategie aufgebaut: - Onboarding von Web2-Nutzerbasen durch ein "Onchain-Escrow-System", das auf jahrelanger Erfahrung im Betrieb von P2P-Gaming-Vermögensplattformen mit einem jährlichen Volumen von mehreren Millionen Dollar basiert - Integration direkter Interaktionen mit In-Game-Vermögenswerten durch Verbindungen zu einzelnen Titeln und Verlegern - Letztendlich die Entwicklung zu einem dezentralen P2P-Vermögenshandelsprotokoll mit modularen APIs und SDKs, die in jedes Spiel eingebettet werden können Kurz gesagt, OVERTAKE zielt darauf ab, die Einschränkungen der bestehenden Handelsumgebung für Gaming-Vermögenswerte zu lösen, um sicherere und effizientere Transaktionen zu ermöglichen. Für die Nutzer schafft es ein Umfeld, in dem sie sich mehr auf den Spaß am Spiel konzentrieren können, während sie ihre Eigentumsrechte realisieren. Für Entwickler bietet es eine Grundlage, damit jedes Spiel IP-Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit durch Onchain-Integration sichern kann. (Für eine detaillierte Übersicht über OVERTAKE siehe: #1: #2: Zweitens haben wir das OpenGraph (@OpenGraph_Labs) Team unter KAIST, das eine Validierungsschicht für KI/ML aufbaut und den ersten Platz in einem Sui-Hackathon gewonnen hat. Sie schaffen „Nur möglich auf Sui“-Anwendungsfälle mit Sui's einzigartiger Funktion: PTB (Programmable Transaction Blocks), die mehrere logische Operationen innerhalb einer einzigen Transaktion ermöglicht. OpenGraph nutzt ein zentrales SDK namens TensorFlowSui, das es ermöglicht, alle ML-Modelle Onchain als Graphzustände darzustellen. Dies ermöglicht die Implementierung erklärbarer und vertrauenswürdiger KI-Modelle und eröffnet eine breite Palette fortschrittlicher KI-Anwendungsfälle. (Für mehr über die Initiative von OpenGraph siehe: Darüber hinaus haben koreanische Teams wie Mizupay, @exclusive_sui und @zktx_io bedeutende Ergebnisse mit Sui-nativen Stacks bei der Sui Overflow 2025-Veranstaltung erzielt. (Verweis auf: -- Die Behauptung, dass „es keine Entwickler in Korea gibt“, ist einfach nicht wahr. Entwicklerzentrierte, kohäsive Organisationen wie @SuiDevGroup und @Orakle_KAIST haben immer existiert. Das einzige, was fehlte, war ein wirklich entwicklerfreundlicher Stack. Darüber hinaus beschleunigen die koreanischen Entwickler mit den beginnenden Diskussionen über KRW-gestützte Stablecoins ihr Studium und die Einführung praktischer Blockchain-Infrastruktur. Natürlich ist Praktikabilität nicht der einzige Wert, den Blockchain zu bieten hat - aber aus der Perspektive der Geschäftsanpassung glaube ich, dass es einer der wesentlichsten ist. In dieser Hinsicht sehe ich Sui und seinen MOVE-Stack als eine außergewöhnlich starke Wahl. Als Forscher macht es mir immer Freude, Sui zu erforschen. Ich werde weiterhin praktische Anwendungsfälle erkunden und weitere Beispiele für die MOVE-Adoption hervorheben - nicht nur für koreanische Entwickler, sondern auch für globale.
21,02K