In dem Markt gibt es nur zwei Arten von Menschen, die wirklich Geld verdienen: Die erste Art sind die talentierten, extrem intelligenten und sehr fleißigen Menschen. Sie haben eine Fuchs-ähnliche Schärfe für Marktchancen und können oft große Trends erkennen, sodass sie in einem Jahr oder sogar in wenigen Monaten von mehreren Hunderttausend auf mehrere Millionen kommen. Viele der großen Namen in der Branche gehören zu dieser Gruppe. Aber diese Art von Menschen kann man nicht wirklich lernen, vielleicht schafft es nicht einmal 1% der Menschen, es zu lernen, denn ihr Talent, ihre Persönlichkeit und ihre Intelligenz sind angeboren. Die zweite Art von Menschen hat durchschnittliche Intelligenz, Persönlichkeit und Talent, aber sie glauben an den Markt, haben ihr eigenes Verständnis und Prinzipien. Sie kaufen nur die allgemein anerkannten guten Werte oder die führenden Werte, halten sie langfristig, und obwohl es so aussieht, als würden sie nichts tun, verdienen sie am Ende auch das Mehrfache. Traurigerweise ist es so, dass die erste Art sehr schwer zu lernen ist, vielleicht schafft es nicht einmal 1%, und doch drängen sich die Menschen, es zu lernen. Die zweite Art kann man lernen, aber viele Menschen schätzen es nicht. Denn die erste Art sieht "cool", "glamourös" und "schnell" aus. Die zweite Art sieht "langsam", "bodenständig" und "wenig aktiv" aus. Aber das Ergebnis ist oft: Die erste Art kann es nicht lernen und verliert am Ende durch impulsives Handeln und wird zum Gespött. Die zweite Art will nicht lernen und verliert schließlich in einem Bullenmarkt Geld und scheidet aus. Was wirklich wertvoll ist, ist die Fähigkeit, zur zweiten Art von Menschen zu gehören. Es geht nicht darum, nichts zu tun, sondern darum, weniger zu tun. Es geht nicht darum, starr zu halten, sondern darum, basierend auf einer großen Logik zu halten; Wenn du zur zweiten Art von Menschen gehören möchtest, ist es entscheidend, diese Dinge zu tun: Stabile Erkenntnis: Warum hältst du es? Strecke, Struktur, Zyklus? Kann die Logik klar erklärt werden? Prinzipien festlegen: Gewinnmitnahmepunkte, Häufigkeit der Nachkäufe, Verlusttoleranz müssen im Voraus festgelegt werden. Unbeweglich wie ein Berg sein: Lass dich nicht von Emotionen leiten, handle nicht impulsiv aufgrund von Nachrichten. Gewinnrückgänge tolerieren: In einem Marktzyklus ist es unrealistisch, die gesamte Bewegung zu erfassen, ohne ein paar Rückzüge zu erleben. Vermeide emotionale Überinvestitionen: Egal wie heiß das Thema ist, du darfst nicht vom Fundament abweichen und unüberlegt spekulieren. Während des Haltens ist das Wichtigste, was ich für wichtig halte, die Prinzipien. Wenn der Preis steigt, willst du Gewinne mitnehmen, wenn er fällt, willst du Verluste begrenzen, und beim Nachkauf hast du Angst, noch mehr zu verlieren. Oder du hast von Anfang an eine Strategie zum Nachkauf bei Rückgängen festgelegt, aber wenn der Preis fällt, traust du dich nicht, nachzukaufen, das sind alles Anzeichen von fehlenden Prinzipien. Hoch verkaufen und niedrig kaufen ist im Grunde genommen nicht falsch, aber wenn du verkauft hast und der Preis nicht zurückfällt oder nicht auf dein gewünschtes Niveau fällt und dann wieder steigt, bist du in der Regel draußen.
4,62K