Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Der Preisformvergleich ist eine Analyseform mit geringer Informationsdichte, die jedoch sehr intuitiv ist und besonders für Trading-Neulinge freundlich ist.
Nehmen wir das Beispiel des Diagramms: Viele Menschen denken sofort, dass "Ethereum #ETH mit hoher Wahrscheinlichkeit das Aufwärtsmuster von Bitcoin nachbilden wird", was sehr überzeugend ist.
Das Problem liegt jedoch genau hier: Je ähnlicher die Grafiken sind, desto eher entsteht ein "Bestätigungsgefühl", was zu impulsiven Handelsentscheidungen führen kann.
Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Wenn man sich die Grafiken ansieht und denkt, sie sehen zu ähnlich aus, geht man sofort rein und wird dann aus dem Markt geworfen; während man als Zuschauer den Markt beobachtet, entwickelt er tatsächlich das exakt gleiche Muster. Dieses Missverhältnis kann sehr angstbesetzt sein.
Wie sollte man also diese Grafiken verstehen? Besonders, wie sollten Neulinge sie nutzen? Eigentlich reicht ein Satz: Diese Art von Grafiken gehört zur Analyse und dient dazu, dir zu helfen, schnell zu verstehen, in welcher Phase sich der aktuelle Markt ungefähr befindet, und nicht als direktes Signal für Handelsentscheidungen.

52,5K
Top
Ranking
Favoriten