1/ L2s skalieren nicht nur Ethereum. Sie skalieren die Nachfrage nach ETH. • Über 50K ETH wöchentlich zu L2s übertragen • ETH = 35% der L2 Kreditkollateral • Jede neue Wallet = mehr ETH zum Halten, Handeln und Staken L2s verwandeln ETH in die Geldbasis der On-Chain-Wirtschaft.
2/ Nutzung des Mainnets flach? Ist egal. ETH-Brücken zu L2s bei 50K+ ETH/Woche. Jede Brücke = Nachfragesignal. Die Aktivität der L2s skaliert die ETH-Nachfrage.
3/ ETH wird zur bevorzugten Sicherheit im DeFi. Auf L2s machen ETH + BTC über 60 % aller Kredit-Sicherheiten aus. ETH führt, weil es verdient, sichert und abwickelt. Bitcoin stützt sich auf die Infrastruktur von Ethereum für programmierbare Finanzen.
4/ L2s = Vertriebskanäle für ETH. Seit März 2024 melden sich wöchentlich über 450.000 neue Wallets bei @arbitrum, @base und mehr an. Sie umgehen die Hauptkette. Aber sie kaufen und verwenden ETH.
6/ Dank unserer Datenpartner bei @AlliumLabs und @DefiLlama. Folgt uns für weitere tiefgehende Einblicke in Krypto-Daten, Ethereum-Skalierung und die sich entwickelnde On-Chain-Wirtschaft.
59,23K