Im Nachhinein hat es sich als spektakulär nachteilig erwiesen, dass Börsen $HYPE nicht gelistet haben. Indem sie die Nutzer gezwungen haben, zu bridgen und Hyperliquid tatsächlich für ihre Exposition zu nutzen, haben sie einen reflexiven Kreislauf geschaffen, in dem: → Die Nutzer erkannt haben, dass das Produkt tatsächlich besser ist als CEX und es über die bloße Exposition zu $HYPE hinaus zu nutzen begannen → Mehr Akzeptanz erzeugt wurde, was den Wechsel von CEX zu DEX beschleunigte und Hyperliquid einen größeren Marktanteil verschaffte → Die Nutzer mehr $HYPE kauften, da sie optimistisch hinsichtlich der langfristigen These wurden Die Blacklistung (aufgrund der Bedrohungswahrnehmung) hat ihre Position nur gestärkt. Streisand-Effekt.
53,69K