halmos v0.3.0 Veröffentlichungs-Highlights! (kurze Erinnerung: halmos ist ein symbolisches Testwerkzeug für EVM-Bytecode, das sich gut mit Foundry-Projekten verbindet und mehrere SMT-Solver unterstützt) 1. Wir haben (endlich) die Unterstützung für zustandsabhängige Invariantentests hinzugefügt.
2. Abdeckungsberichte (einfach mit --coverage ausführen), dann entweder das Ergebnis mit genhtml generieren oder in VSCode visualisieren.
3. Flamegraphs Irgendwie seltsam, aber eine interessante Möglichkeit, eine Invariantentestkampagne zu visualisieren. Einfach mit --flamegraph ausführen.
5. Bessere Solver-Unterstützung vorher: --solver-command "yices-smt2 --smt2-model-format" anschließend: --solver yices vorher: --solver-command "bitwuzla --produce-models --abstraction" anschließend: --solver bitwuzla-abs
6. Freundschaft beendet mit z3, yices ist jetzt der Standard-Solver (du musst nicht einmal `--solver yices` sagen, um die Vorteile zu genießen)
7. solx Unterstützung Wenn du nicht weißt, was solx ist, @PatrickAlphaC hat die Antwort für dich.
Patrick Collins
Patrick Collins14. Juli, 20:40
Wie man "stack too deep" in Solidity löst.
8. hinzugefügt env* und random* Cheatcodes, alle 3 Millionen davon. Danke @Jayakumar2812 für den Beitrag!
9. coole Fortschrittsanzeigen aus der Zukunft
Das ist es! Hol es dir jetzt: uv tool install --python 3.13 halmos
27,38K