Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Lido Scorecard Update
Vor über 3 Jahren begann Lido öffentlich seinen Weg zur Ethereum-Ausrichtung zu verfolgen. Seitdem wurde jedes 'Verbesserungsbedürftig'-Element nacheinander angegangen.
Die Dual Governance ist jetzt aktiv, und damit beseitigt das Lido Scorecard seine letzten Hindernisse.
👇

Was ist das Lido Scorecard?
Das Scorecard ist ein Selbstbewertungsrahmen, der verfolgt, wie Lido im Hinblick auf die Ziele der Dezentralisierung, Vertrauenswürdigkeit und der Übereinstimmung mit der Ethereum-Community abschneidet.
Heute markiert einen wichtigen Wandel.
Mit der Einführung der Dual Governance wurden zwei große Governance-Herausforderungen nun gelöst:
🔴→🟢 Es gibt einen Weg für Staker, sich gegen böswillige Governance-Übernahme zu wehren
🔴→🟢 Die Governance hat erhebliche Schutzmaßnahmen
Es gibt einen Weg für Staker, sich gegen böswillige Governance-Übernahmen zu wehren 🟢
Lido ist die erste und einzige Staking-Lösung, bei der Staker einen integrierten Rage-Quit-Weg haben, der einen sicheren Ausstieg ermöglicht, wenn sie mit böswilligen oder unerwünschten Governance-Maßnahmen konfrontiert werden, und somit den stETH-Inhabern beispiellosen Schutz bietet.
Mit der Dualen Governance können stETH-Inhaber die Ausführung von Vorschlägen verzögern (bei 1 % des stETH-Angebots) oder Rage Quit auslösen (bei 10 % des stETH-Angebots), um alle Governance-Maßnahmen zu blockieren, bis sie sicher aus dem Protokoll aussteigen.
Dies macht feindliche Übernahmen wirtschaftlich unpraktisch.
Die Governance hat erhebliche Schutzmaßnahmen 🟢
Um hastige Governance-Maßnahmen zu verhindern, beinhalten von LDO genehmigte Vorschläge, die die Kernfunktionen betreffen, jetzt eine 3-tägige Dual-Governance-Verzögerung zur Überprüfung durch die stETH-Inhaber, die verlängert werden kann, wenn 1 % des stETH-Angebots Unstimmigkeit signalisiert.
Je mehr Staker nicht einverstanden sind, desto länger die Verzögerung.
Dies mindert erheblich die Wahrscheinlichkeit und mögliche Auswirkungen einer Governance-Übernahme und schützt die Interessen der Nutzer, indem es die Interessen verschiedener Token-Inhaber ausbalanciert und starke Schutzmaßnahmen für das Protokoll bietet.
Von roten Flaggen zu grünen Lichtern
Mit dem Dual Governance-Upgrade ist der Rückstand von Lidos Scorecard abgebaut: Alle Punkte sind jetzt entweder mit 'Okay' oder 'Gut' markiert.
Ein großes Dankeschön an die Lido-Beitragenden, Community-Mitglieder und LDO-Token-Inhaber, die jedes Engagement in der Scorecard eingehalten und Verbesserungen on-chain geliefert haben und weiterhin daran arbeiten, das Staking mit Lido sicher und dezentral zu gestalten.
88,96K
Top
Ranking
Favoriten