Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Eine Studie über die Volatilität von #bitcoin und extreme Ausschläge. Beginn des Threads...
1/ Wichtige Erkenntnisse:
1. Wie unten zu sehen und heute etwas offensichtlich, hat die Volatilität von Bitcoin abgenommen.
2. Bitcoin hat 84% der Zeit über dem Daumenwert von 70% konsolidiert, der in der Finanzliteratur angegeben ist.
3. Die Tage mit extremer Volatilität bei Bitcoin scheinen im Laufe der Zeit abgenommen zu haben.
4. Basierend ausschließlich auf der aufgezeichneten Volatilität gab es in der Geschichte von Bitcoin zwei extrem katastrophale Tage. Welche Tage? Die Antwort finden Sie am Ende dieses Threads.
Das erste Diagramm unten zeigt jeden einzelnen Handelstag im Kontext, wie volatil er im Verhältnis zu 1 bis 4 Standardabweichungen (auch bekannt als Sigma-Einheiten) ist.
Lass uns eintauchen...

2/ Stand heute hat sich der Preis von Bitcoin "konsolidiert" oder lag 84% der Zeit unter 1 Standardabweichung der Renditen. Dies ist hoch im Vergleich zu den üblichen 68%, die bei einem bestimmten Vermögenswert zu beobachten sind (laut Mandelbrot et. al, "The (Mis)Behavior of Markets").
Tage mit extremer Volatilität über 4 Standardabweichungen sind nur 0,4% der Zeit aufgetreten.

Allerdings, obwohl extreme Schwänze selten sind, könnten sie katastrophal für ein Portfolio oder eine gehebelte Position sein, daher sollte man sie unbedingt im Hinterkopf behalten.
3/ Die gute Nachricht ist, dass katastrophale Ereignisse (in rot unten) im Laufe der Zeit seltener geworden zu sein scheinen, wobei die letzten beiden dokumentierten Ereignisse der COVID-Crash Anfang 2020 und die Kapitulationstage vor dem Zusammenbruch von FTX Mitte 2022 waren.
Insgesamt hat Bitcoin bisher 11 "katastrophale" Tage verzeichnet.

4/ Eine weitere Möglichkeit, das katastrophale Risiko zu betrachten, besteht darin, die Handelszeit von Bitcoin zu messen. Die Handelszeit, im Gegensatz zur Uhrzeit, die wir normalerweise verwenden (die die Zeiteinheiten linear addiert), gewichtet die Zeit, indem sie sich bei hoher Volatilität "beschleunigt" und bei niedriger Volatilität "verlangsamt".
Zum Kontext: Die Uhrzeit von Bitcoin, oder das Marktalter, beträgt etwa 15 Jahre. Die Handelszeit hingegen beträgt nur 7 Jahre. Das macht Sinn, da Bitcoin 84 % der Zeit unter 1 Standardabweichung handelt.
Eindeutig im untenstehenden Diagramm zu sehen, sehen wir, dass die Handelszeit in zwei Fällen explodierte (um das 75-fache im Vergleich zur linearen Zeit!): der erste Mt. Gox-Ausfall im April 2013 und der COVID-19-Crash im März 2020.

Obwohl extreme Volatilität ein und bleibt ein inhärenter Teil von Bitcoin und allen Märkten, sind wir angenehm überrascht von der Fähigkeit von Bitcoin, seine (sehr) schlechten Tage zu überwinden und sich zu einem institutionellen Vermögenswert eigener Art zu konsolidieren.
FIN.
168,37K
Top
Ranking
Favoriten