Wenn die @base-App erfolgreich ist, könnte dies den Beginn einer Phase der "geschlossenen Gärten" im L2-Fahrplan von Ethereum markieren. Fragmentierung war die größte Kritik an L2s, aber wenn sich durch die Komponierbarkeit von Protokollen, die auf demselben Technologiestack aufgebaut sind, echte Nützlichkeit zeigt, könnte sich diese Erzählung zu ändern beginnen. Die Base-App wird ein guter Testfall für die These der geschlossenen Gärten im L2 sein, da sie mit Apps im gesamten OP-Stack integriert ist: - Handel über Uniswap - Soziale Tokenisierung über Zora - Soziale Feeds über Farcaster Dies hebt die wachsende Nachfrage nach Interoperabilität heute hervor - in nutzbaren, integrierten Erfahrungen. Wenn es funktioniert, könnte dies dazu führen, dass mehrere isolierte Ökosystem-Enklaven (OP-Stack, Arbitrum Nitro, ZK-Stack) zur de facto Marktstruktur im ST werden. Das löst die Fragmentierung nicht, könnte aber eine vorübergehende Lösung bieten, bis robustere, ökosystemweite Lösungen entstehen.
16,05K