Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Bitte devs just entered the lab. Internal hackathon week is live.
Expect weird bots, forkable agents, raw demos, fast drops. No polish, just public builds pushing the limits of what's possible with AI + onchain.
We’ll be quote-tweeting everything our team shares👇
Drop #1: Agent-bereite Automatisierung.
@lumoswiz hat ein SDK entwickelt, das @safe + @GnosisGuilds Zodiac-Rollen umschließt.
Ein Funktionsaufruf = Safe bereitstellen, Berechtigungen festlegen, Arbeitsabläufe automatisieren. Anwendungsfälle:
→@Aave Aufladungen
→@Sablier Gehaltsabrechnung
→ Auslösen von Swaps @CoWSwap

24. Juli, 04:56
🧵 SDK für Smart Account Berechtigungen + Automatisierung
Ich habe ein kleines SDK entwickelt, das @safe + Zodiac Roles Modifier (von @GnosisGuild) umschließt.
Scoped, programmierbare Sicherheitsvorkehrungen. Entwickelt mit Agenten im Hinterkopf.
Teil unserer internen Hack-Woche @BitteProtocol.
Drop #2 ist live: sprachgesteuerter Krypto-Agent.
Hast du dich jemals gefragt, wofür MCP eigentlich gedacht ist?
@marcelokunze hat einen Sprachassistenten für Krypto-Preise mit @BitteProtocol, @elevenlabsio und @coingecko-Agenten entwickelt, die alle über MCP verbunden sind.
No-Code-Backend.

24. Juli, 23:15
Einen Sprachassistenten erstellen, der die Krypto-Preise mit @BitteProtocol und @elevenlabsio @ElevenLabsDevs überprüft.
Hat etwa 5 Minuten gedauert.
Drop #3: Autonomer Handelsagent auf NEAR.
@surgecodes versucht, $1K → $10K mit einem Agenten zu wachsen, der auf @BitteProtocol + @NEARProtocol-Intents basiert.
Zieht Live-Daten von @binance, @CoinMarketCap & @coingecko.
Wählt Trades aus. Führt Cross-Chain-Transaktionen aus.

25. Juli, 02:33
Gestern habe ich versucht, ein lustiges Experiment mit @BitteProtocol-Agenten aufzubauen.
Im Grunde genommen werde ich sehen, ob ich einen autonomen Agenten dazu bringen kann, sich von 1.000 $ auf 10.000 $ zu traden, indem ich die @NEARProtocol-Intents verwende, live für alle zum Verfolgen. Ich werde hier Updates posten, während es läuft (siehe unten, warum ich Intents verwende, um das einfacher zu machen).
Ich bin noch dabei, das Backend zu verkabeln, bevor ich das starten kann, aber das Frontend sieht schon ganz gut aus. Dieses Dashboard ist, wie jeder den Fortschritt live verfolgen kann:
Welche Trades er macht
Was die aktuelle Strategie ist
Wie nah (oder fern) er dem Ziel von 10.000 $ ist
Im Moment zieht der Agent Live-Daten von @binance, @CoinMarketCap und @coingecko, wählt dann eine Day-Trading-Strategie aus und führt sie automatisch aus.
Was cool daran ist, Intents zu verwenden, ist, dass ich keine benutzerdefinierte Logik für jede Blockchain schreiben muss. Ich finanziere einfach das Intents-Konto und es kann über die Ketten hinweg innerhalb des Vertrags traden, egal ob es sich um Solana, BTC, DOGE oder was auch immer handelt.
Ich habe keine Ahnung, wie das ausgehen wird. Es könnte ein fetter Verlust werden. Aber selbst wenn es das tut, wird es gute Inhalte geben, ich werde Updates posten. Hoffentlich wird es trotzdem Spaß machen, es zu verfolgen und eine solide Demo dafür sein, was Agenten tatsächlich tun können.
Mal sehen, was passiert.
Drop #4: Snapshot-Agent für DAOs
@nategeier baut einen @SnapshotLabs-Agenten auf @BitteProtocol.
Lesen, abstimmen, Vorschläge in jeder Sprache erstellen.
Kombinierbar mit anderen Agenten → Dokumente + Swaps + Governance.
Für jede DAO: @CoWSwap @aave @LidoFinance @arbitrum

25. Juli, 17:00
Mein persönliches Nebenprojekt ist der Aufbau eines @SnapshotLabs-Agenten auf @BitteProtocol
Lese, stimme ab, erstelle DAO-Vorschläge in jeder Sprache.
Es ist möglich, mit anderen Agenten zu fusionieren (Dokumente + Swaps + DAO in einem Prompt)
Jede Snapshot-DAO @CoWSwap @ensdomains @LidoFinance @aave @arbitrum
Drop #5: Agent-zu-Agent-Mikrozahlungen.
@bh2smith hat zwei verbundene Agenten erstellt:
→ Ein Token-Preisfeed-Agent aggregiert Daten von @zerion, @Alchemy, @dexscreener, @DefiLlama und @coingecko.
→ Ein @CoWSwap-Agent, der für den Zugang mit @coinbase’s x402 bezahlt.

27. Juli, 19:05
Ich habe an "Native Micro-payments Between Agents" mit dem Agenten-Framework von @BitteProtocol gearbeitet!
Hier ist eine Demo eines benutzerfreundlichen @CoWSwap-Agenten, der einen Backend-Agenten für Token-Daten über das x402-Protokoll von @coinbase bezahlt.
Weitere Details in 🧵
8,35K
Top
Ranking
Favoriten