NEU: Wie ein Netzwerk von unterirdischen Tunneln eines Tages DoorDash ersetzen könnte. Stell dir vor, es ist spät am Abend. Du hast stundenlang Code debuggt, musst eine enge Frist einhalten und hast ein fast pathologisches Verlangen nach Taco Bell (viele solcher Fälle). Die Lieferung deines Crunchwrap Supreme erfolgt jedoch nicht mehr über lächerlich teure Burrito-Limousinen oder irgendeine andere Version eines menschlich betriebenen, dreitausend Pfund schweren Fahrzeugs, das durch die Straßen rollt. Du gibst deine Bestellung auf und 7 Minuten später materialisiert dein Essen, wie durch ein Wunder, in einer Schublade in deiner Wohnung. Was kannst du noch über diese magische Schublade erhalten, fragst du? Tassen Kaffee, Lebensmittel, Elektrowerkzeuge, einen gemieteten Smoking und wirklich jeden Gegenstand, den du dir vorstellen kannst – alles in weniger als 5 Minuten und für weniger als 25 Cent, und damit Amazon Prime in seinem eigenen Spiel übertreffend. Es klingt magisch und unmöglich, aber es ist wirklich nicht so. Es ist eigentlich ganz einfach: einfach nur unterirdische Tunnel graben und sie mit kleinen autonomen Fahrzeugen füllen. Heute in Pirate Wires spricht @gb_rango mit @pipedream_labs über ihr neues Netzwerk von "Ding-Pipelines" in Austin. Bevor sie diese Rohre direkt mit neuen Bauprojekten verbinden, werden sie mit Drohnenlieferdiensten zusammenarbeiten, um deinen Burrito (oder Burger oder Elektrowerkzeug oder was auch immer) von den Rohren zu deiner Tür zu fliegen. Das langfristige Ziel ist radikal. Reduziere unseren Bedarf an Lieferwagen, erobere unsere Straßen zurück und beende die Diebstähle von Paketen (endlich). Letztendlich werden wir qualitativ hochwertigere Dinge schneller und günstiger erhalten. Wenn "Ding-Pipelines" zur Infrastruktur werden, werden die Menschen diese Systeme 10, 20, 30 Mal am Tag nutzen – und Gegenstände werden sich unter unseren Füßen bewegen wie Daten. Lies die ganze Geschichte in Pirate Wires. Link unten 👇
129,62K