Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

HORSE 🏴☠️
Vom Prop bis zum Pyjama-Händler. BJJ. Vater einer perfekten Tochter, einer tollen Frau und ein paar Pferden • Verbrenne die Schiffe. 🇺🇸⚔️ Handle auf @Arkham
Was ist das für ein Fonds!? Jemand soll das herausfinden.

S◎L Big BrainVor 2 Stunden
Ich werde nie wieder in einen liquiden Krypto-Fonds investieren.
Wie zur Hölle bin ich in der ersten Jahreshälfte um 10 Millionen gefallen. 🤯🤯

12,66K
Das echte Spiel besteht darin, dein Krypto-Funny-Money zu nutzen, um in die Aktien zu investieren, die tatsächlich die verrückte Matrix-Zukunft aufbauen, auf die wir zusteuern.
Lass dich nicht dabei erwischen, wie du irgendeine 4chan-Meme-Münze hältst, nachdem der Trend bricht, nur weil die "Vibes" gut waren.
45,47K
HORSE 🏴☠️ erneut gepostet
Warum Händler in Dopamin-Schleifen gefangen sind:
Trading ist einzigartig, da das Feedback sofort, öffentlich/bekannt (in P&L) und finanziell bedeutsam ist.
Der volatile Verstärkungszeitplan spiegelt intermittierende variable Belohnungssysteme wider, das neurologisch süchtig machendste Muster, das der Psychologie bekannt ist... zu finden in Casinos, sozialen Medien und, ja, den Märkten.
Dopamin wird nicht freigesetzt, wenn Sie eine Belohnung erhalten... es wird in Erwartung einer Belohnung freigesetzt.
(Während ich meinen Doktortitel machte, wurde mir nicht klar, wie sehr meine Liebe zur Neurowissenschaft letztendlich meine Arbeit beeinflussen würde)
Im Trading, jedes Mal, wenn Sie einen Trade platzieren, engagiert Ihr Gehirn eine Vorhersage:
„Das wird/sollte funktionieren.“
> Wenn das Ergebnis Ihre Erwartungen übertrifft, steigt das Dopamin.
> Wenn es hinter den Erwartungen zurückbleibt, selbst wenn das Ergebnis immer noch profitabel ist, können die Dopaminwerte sinken.
Diese Diskrepanz wird als Belohnungsvorhersagefehler bezeichnet und bildet den Kern des neurochemischen Verstärkungslernens im Gehirn.
In praktischen Begriffen:
**Mehr gewinnen als erwartet = Positiver Vorhersagefehler → Dopaminanstieg → Bestärkt dieses Verhalten
**Weniger gewinnen oder verlieren = Negativer Vorhersagefehler → Dopaminabfall → Schafft Frustration, Zögern oder Rache-Trading
Diese Schleife verdrahtet das Gehirn buchstäblich im Laufe der Zeit. Händler können süchtig werden, nicht nach Geld selbst, sondern nach dem emotionalen Hoch positiver Vorhersagefehler.
Ebenso können sie spiralen, wenn sie dem "korrigierenden Dopaminhoch" nachjagen, das niemals kommt.
Die Implikation?
Selbst hochdisziplinierte Profis können dopamin-kompromittiert werden. Sie können:
**Impulsive Trades eingehen, um „zu ihrem Hoch zurückzukehren“
**Aktuelle Ergebnisse über langfristige Vorteile überbewerten
**Sich nach Verlusten, verpassten Gelegenheiten, und Geld auf dem Tisch... aufgrund eines Dopaminabfalls erschöpft fühlen.
Zu lernen, die Schleife zu zähmen oder das System neu zu verdrahten, ist ein Fokus in meiner Arbeit.
Erkenne dich selbst = Selbstbewusstsein = Dein bester Vorteil
#tradermindset #TradingPsychology $ES_F $NQ_F $SPY $QQQ
56,64K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten