Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

AminCad Ξ🐬🔊 - evm/acc
Ethereum ⟠
Das neue architektonische Paradigma wird definiert als:
• Eine universelle Konsenswurzel.
• Viele interoperable Module für Ausführung, Abwicklung und Datenverfügbarkeit.
Dies ist analog zu TCP/IP, das das grundlegende Internetprotokoll bereitstellt, während andere Protokolle die Zuverlässigkeit von TCP/IP nutzen können, um ihre eigenen Netzwerke abzusichern.
Wirtschaft
Da alles Sicherheit, direkt oder indirekt, von Ethereum ableitet, akkumuliert ETH Wert als eine Form von "Meta-Sicherheit".

AminCad Ξ🐬🔊 - evm/acc5. Juli, 13:37
Die vier Epochen der Blockchain:
Erste Epoche: Monolithische Ketten ("Welche einzelne Kette wird dominieren?")
Zu Beginn war die Erzählung, zuerst nur mit Bitcoin und dann mit Bitcoin und Ethereum, dass der Gewinner alles bekommt, weil jede Kette eigenständig war: Konsens, Ausführung und Datenverfügbarkeit waren alle gebündelt.
Zweite Epoche: Multi-Chain-Träume
Dies führte zur Entstehung von Alt-L1s (Solana, Avalanche usw.) und Interoperabilitätsstacks (IBC, Polkadot-Parachains). Die These war Fragmentierung mit Cross-Chain-Brücken.
Dritte Epoche: Die Rollup-zentrierte Vision (Früher Modularismus)
Dies markierte den ersten echten Schritt weg vom monolithischen Design. Die "rollup-zentrierte" These sah vor, dass Rollups die Ausführung übernehmen, während sie auf Ethereum für Konsens, Abwicklung und Datenverfügbarkeit angewiesen sind.
Es könnte zusammengefasst werden als: Skaliere Ethereum, indem du die Ausführung an externe Protokolle auslagerst, wobei Ethereum als der einheitliche Anbieter für alle grundlegenden Sicherheitsdienste fungiert.
Vierte Epoche (Heute): Volle Modularität & Universeller Konsens
Eine radikale Entkopplung ist jetzt im Gange. Die Kernkomponenten von Ethereum — Konsens, Datenverfügbarkeit und Ausführung — werden unabhängig austauschbar.
Durch Restaking (EigenLayer) kann der Konsens von Ethereum "exportiert" werden, um andere Schichten abzusichern. Dies verwandelt Ethereum von einer Abwicklungsschicht für seine eigenen Rollups in ein grundlegendes Konsenssubstrat für das gesamte modulare Ökosystem.
Die neue Infrastruktur
Der Wandel geht von einem einfachen modularen Stack zu einem "hyper-modularen", bei dem die Komponenten nicht nur getrennt, sondern vollständig entkoppelt und neu zusammensetzbar sind.
• Konsens wird zu einem exportierbaren Gut von Ethereum, wodurch es zur globalen Zeitstempel- und Vertrauensmaschine wird. Durch Restaking-Protokolle wie EigenLayer kann sein unvergleichliches Validator-Set Sicherheitsgarantien an externe Protokolle, wie Brücken, Orakel und sogar ganze Datenverfügbarkeits-Schichten, erweitern. Diese Protokolle erben die Sicherheit von Ethereum, ohne nativ zu sein.
• Die Ausführung breitet sich nach außen auf modulare Erweiterungen wie optimistische und zk (Gültigkeits-)Rollups sowie autonome verifizierte Dienste (AVSs) aus.
• Dedizierte Datenverfügbarkeitssysteme ermöglichen es Rollups, ihre Daten kostengünstiger zu veröffentlichen, indem diese Funktion von Ethereum L1 entkoppelt wird. Entscheidend ist, dass diese DA-Schichten selbst auf den Konsens von Ethereum über Restaking (z. B. @EigenDA) angewiesen sein können, wodurch ein rekursives Sicherheitsmodell entsteht.
Das neue architektonische Paradigma wird definiert als:
• Ein universeller Konsensstamm.
• Viele interoperable Module für Ausführung, Abwicklung und Datenverfügbarkeit.
Dies ist analog zu TCP/IP, das das Basis-Internetprotokoll bereitstellt, während andere Protokolle die Zuverlässigkeit von TCP/IP mieten können, um ihre eigenen Netzwerke abzusichern.
Ökonomie
Da alles Sicherheit direkt oder indirekt von Ethereum ableitet, akkumuliert ETH Wert als eine Form von "Meta-Sicherheit".
Die Wertakkumulationsvektoren sind:
• Gasverbrennungen: der grundlegende deflationäre Druck bleibt bestehen.
• Modulare Erweiterungen, die für die Abwicklung bezahlen: ständige Nachfrage nach ETH, um den Zustand auf L1 abzuschließen.
• Restaking: EigenLayer schafft einen Marktplatz, auf dem andere Protokolle die Sicherheit von Ethereum "mieten" können, indem sie Gebühren an ETH-Staker zahlen. Dies eröffnet neue Einnahmequellen für ETH und verstärkt seine Rolle als produktives Kapitalvermögen.
In Bezug auf die Netzwerkeffekte der Ethereum-Blockchain: Da Vermögenswerte letztendlich auf Ethereum abgerechnet werden, bleibt es das Zentrum der Schwerkraft für DeFi, NFTs und institutionelles Kapital, wodurch die Liquiditätsfragmentierung verhindert wird, die eine Multi-Chain-Techniklandschaft schaffen würde.
Die Modularität dieses architektonischen Paradigmas bedeutet auch, dass Ethereum-Validatoren sich zu Anbietern eines universellen, dezentralen Vertrauensdienstes entwickeln, der von jedem Protokoll genutzt werden kann, das bereit ist, dafür zu zahlen.
Implikationen
Mit Ethereum als Vertrauensstamm für alle agentischen (einschließlich AIs) Koordination werden wir die Entstehung eines komposierbaren Internets und einer offenen Kapitalbildung sehen.
• Der Zusammenbruch von geschlossenen Gärten: Das alte Internet belohnt Gräben. Web2-Riesen sperren Benutzer, Daten und Entwickler hinter proprietären Silos, wo Integration Absorption bedeutet. Im Gegensatz dazu bietet Ethereum einen neutralen Boden. Jedes zwei Systeme, die Verpflichtungen gegenüber Ethereum veröffentlichen, können ohne neue Vertrauensannahmen interoperieren — keine Drittanbieter, nur kryptografische Durchsetzung. Ökosysteme müssen sich nicht mehr zusammenschließen, um zu integrieren; sie können sich spezialisieren und zusammenarbeiten, indem sie sich auf die gleiche Quelle der Wahrheit einigen. Komposierbarkeit wird zur Norm, und Netzwerkeffekte akkumulieren auf der gemeinsamen Koordinationsschicht, nicht auf einer privaten Plattform.
• Ein unbegrenztes, genehmigungsfreies Skalierungsmodell: Ethereum ist das erste System, bei dem das Wachstum nicht durch ein zentrales Team oder ein festgelegtes Funktionsset begrenzt ist. Seine genehmigungsfreie Natur ist zweifach: Jeder kann teilnehmen (transagieren, validieren) und jeder kann bauen (neue Funktionalitäten ohne Hard Fork einführen). Dies schafft einen Skalierungsmechanismus mit einer vollständig offenen Angebotskurve, die von Natur aus resistent gegen die Plattformübernahme ist, die Web2 definiert. Während monolithische Ketten an einer "Einzelanbieter"-Wand scheitern, ermöglicht das modulare Design von Ethereum jedem, der ETH restaked, neue Kapazitäten zu schaffen und dabei volle Sicherheit zu erben. Dies schafft ein wirtschaftliches Flywheel: mehr Anbieter treten bei → Kapazität steigt → Stückkosten sinken → bessere UX → mehr Benutzer → mehr Gebühren → mehr Anbieter.
Dies ist keine theoretische Zukunft; greifbare Kennzahlen zeigen ihr Auftreten:
• Restaked ETH: ~11 Milliarden USD im Total Value Locked (TVL) über EigenLayer, was ~4,6 Millionen ETH entspricht.
• Autonome verifizierbare Dienste (AVSs): 40 aktive AVSs mit über 160 weiteren in der Entwicklung, alle durch Ethereum gesichert.
• Rollup-Ökosystem: 129 verschiedene aktive Rollups mit einem kombinierten TVL von über 42 Milliarden USD, die alle die Sicherheit von L1 erben.
Projekte wie MegaETH beweisen bereits, was das in der Praxis bedeutet: Web2-Niveau Durchsatz (130M+ Transaktionen/Tag) mit Gebühren unter einem Cent, während ein vollständiger Knoten auf Hobbyhardware betrieben werden kann. Die Obergrenze besteht nicht nur darin, die Leistung von Web2 zu erreichen; es geht darum, ein dynamischeres, offenes und letztlich größer angelegtes System zu schaffen. Die Architektur von Ethereum war immer darauf ausgelegt, über die Grenzen zentralisierter Systeme hinaus zu zeigen; wir sehen jetzt die ersten Implementierungen, die dies beweisen.

8,94K
AminCad Ξ🐬🔊 - evm/acc erneut gepostet
👻 Neuigkeiten: @Aave V3 hat die Angebotsobergrenzen auf @Celo erhöht, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden! Die Angebotsgrenzen wurden erhöht für:
₮ USDT: 12M → 24M
Ξ wETH: 500 → 2.000
🟨 CELO: 3M → 4,5M
🧵 Mehr Platz für das Angebot, mehr Belohnungen zu verdienen... Lies weiter für die aktuellen CELO-Anreize, die verfügbar sind ↓

7,27K
AminCad Ξ🐬🔊 - evm/acc erneut gepostet
📣 EigenCloud wird Multi-Chain. 📣
Heute starten wir die Multi-Chain-Verifizierung mit unserer ersten Integration auf @base, die überprüfbare Sicherheit in eines der am schnellsten wachsenden Ökosysteme im Krypto-Bereich bringt. ☁️🟦
Dieses Update ermöglicht es AVSs, über L2s hinweg zu verifizieren und dabei das Ethereum-aligned Vertrauen zu bewahren.
Mehr 🧵 ↓

53,84K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten