Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

sourcify.eth
Quellcode-Verifizierung für Ethereum Smart Contracts: Open-Source, Open-Data, offene Standards.
Ein @argotorg Projekt und Mitglied von @verifalliance
Wir haben gerade eine brandneue Verifizierungs-Benutzeroberfläche gestartet!
Mit der Sourcify APIv2 wird die Verifizierung reibungsloser als je zuvor:
✅ Klare Fehlermeldungen
✅ Onchain vs. neu kompilierte Diffs
✅ Ein-Klick GitHub-Fehlerberichterstattung bei einem Fehler
✅ Etherscan-Import
✅ Solidity & Vyper
Lass es uns aufschlüsseln 👇
12,51K
sourcify.eth erneut gepostet
die 2 großen Gräben von @etherscan, von @SourcifyEth Entwickler @kaanuzdogan und die Lösungen dafür
1. Eine massive Datenbank von proprietären Smart Contracts mit Labels zu jedem
als Entwickler, was ist das erste, was du tust, nachdem du einen Smart Contract gestartet hast?
du lässt ihn auf etherscan verifizieren, da Menschen den Bytecode auf Ethereum nicht lesen können und wir wissen müssen, dass dein GitHub-Code der ist, der tatsächlich läuft
das Verrückte ist, dass die gesamte Datenbank von verifizierten Smart Contracts von etherscan proprietär ist (du kannst manuell über ihr Frontend darauf zugreifen, aber Scraping ist illegal)
was sie im Grunde in die Pole-Position für den Aufbau eines KI-Modells für das Codieren von Smart Contracts bringt, insbesondere da alle Labels ebenfalls proprietär sind
das ist immer noch besser als solana, das keine Kultur der Quellcodeverifizierung hat
2. Etherscan hat massive Netzwerkeffekte, die sie nutzen, um sowohl API-Nutzer als auch Chains doppelt zu belasten
zu ihrem Kredit wird es kostenlos für Ethereum gewartet
aber L2s müssen 6-stellige Beträge pro Jahr zahlen und Nutzer, die sie über eine API abfragen, müssen ebenfalls zahlen
Die Lösung?
das einheitliche Verifizierungs-Plugin bei Remix (mit Hardhat und Foundry in Kürze) ermöglicht es dir, einmal zu laufen und überall zu verifizieren
so würde es auf etherscan, sourcify, blockscout usw. angezeigt werden, ohne dass der Smart Contract-Entwickler jede Integration manuell vornehmen muss
ähnlich sammelt @open_labels von @growthepie_eth Labels aus verschiedenen Quellen, sodass wir nicht auf eine geschlossene Datenbank angewiesen sind.
3,52K
Mit WhatsABI (von @shazow) im Hintergrund kann Sourcify mehrere DiamondProxies auflösen und überprüfen, ob die Implementierungen verifiziert sind. Siehe dieses Diamond-Beispiel von @lifiprotocol
Sourcify bietet Ihnen die umfassendsten Informationen zu allem, was mit der Vertragsverifizierung zu tun hat.
364
Wir haben alle uns bekannten öffentlichen, selbst gehosteten Sourcify-Instanzen auf unserer Homepage hinzugefügt: @hashgraph @hedera @blockvisionhq @monad_xyz @parsec_finance @Ronin_Network
Betrieben Sie auch eine öffentliche, selbst gehostete Sourcify-Instanz?
Fügen Sie Ihre eigene Instanz hinzu, indem Sie uns Bescheid geben 🙂

641
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten