1/4 Mythbusters-Zeit 🔍 Das scheint offensichtlich zu sein – kann aber knifflig sein. ❌ Mythos: Du *brauchst* eine Wallet, um Web3 zu nutzen. ✅ Tatsache: Nicht mit der Chain-Abstraktion von LightLink 👀 So funktioniert es 👇
Die Hauptaufgabe einer Wallet besteht darin, einen privaten Schlüssel zu speichern, der dir die Kontrolle über eine On-Chain-Adresse gibt. Ohne ihn kannst du keine Token halten, keine Gelder senden oder dich sogar mit den meisten DApps verbinden. Also keine Wallet = kein Web3… richtig? 🤔
3/4 Das ist der Punkt, an dem Bolt alles verändert Bolt gibt jedem Benutzer eine einzigartige Web2-ähnliche ID innerhalb eines Projekts oder DApp – keine Wallet erforderlich Diese IDs können Vermögenswerte on-chain mit Bolt API-Aufrufen speichern und verwalten, genau wie eine Wallet 💡
LightLink ⛓️
LightLink ⛓️16. März 2025
22M+ tokens & NFTs minted with LightLink Bolt! 🔥 Gas? Skipped Bolt makes minting effortless with simple API calls—pushing chain abstraction forward Meanwhile, 133M blocks created and ~55M transactions settled on Mainnet 💪
4/4 Kein Wallet. Kein Seed-Phrase. Voller Web3-Zugang Bolt macht das Onboarding reibungslos – ohne die Funktionalität zu opfern Einfach nur vereinfachte Benutzererfahrung, so wie es sein sollte 😉 Schau dir die Dokumentation an, um zu sehen, was möglich ist 👇
2,54K