Wir stellen vor: sBOLD von @LiquityProtocol & @k3_capital Das leistungsstärkste Setup, das jemals auf Spectra eingeführt wurde: Yield Tokens bieten ein gehebeltes Engagement in 20+ Airdrops, zusätzlich zu einem Stablecoin-Basiszinssatz von ~7%. Packen wir alles aus ↓
Der Pool wird von sBOLD betrieben - einer renditetragenden Stablecoin, die Erträge aus ETH- und LST-Stabilitätspools generiert. Durch die Verwendung von sBOLD auf Spectra als Liquiditätsanbieter oder Inhaber von Ertrags-Token - steigert es deinen Score auf der Liquity V2 Bestenliste.
Was ist die Liquity V2 Rangliste? Genutzt von über 20 Forks des @LiquityProtocol zur Bestimmung von Airdrops und Belohnungszuweisungen. → Höhere Position = bessere Berechtigung für Token-Verteilungen von Forks. Behalte die speziellen LP- und YT-Spalten im Auge ↓
@LiquityProtocol @phtevenstrong Was können Yield Token (YT) Inhaber von diesem Setup erwarten? • Verdienen Sie sBOLD-Erträge (~7% Basisrate) - und fordern Sie sie unterwegs an • Erhalten Sie gehebelte Exposition zu 20+ Airdrops (z.B. 1 YT = 15 sBOLD) • Profitieren Sie von „Black Swan“-Preisspitzen in sBOLD
@LiquityProtocol @phtevenstrong Was können Liquiditätsanbieter (LP) von diesem Setup erwarten? • Poolgebühren aus YT- und PT-Tauschgeschäften • SPECTRA-Anreize • Ausgewogene Exposition gegenüber dem V2-Leaderboard-Score • Ausgewogene Exposition gegenüber dem sBOLD-nativen Satz und dem festen Satz von PT Stellen Sie Liquidität bereit über:
@LiquityProtocol @phtevenstrong Was können Inhaber von Principal Token (PT) von diesem Setup erwarten? • Hochgradig wettbewerbsfähige feste Zinssätze für Stablecoins (jetzt ~10-12% APR) • Keine Exposition gegenüber dem Leaderboard V2 Ranking • Zugang zu zukünftigen PT-Looping und anderen Setups Erforschen Sie die Zinssätze über:
@LiquityProtocol @phtevenstrong Zusätzliche Hinweise zum Liquity V2 Leaderboard: • Aktualisiert sich alle 24 Stunden • Enthält spezielle Spalten für Spectra's LPs und YTs • Punkte sind dauerhaft - auch nachdem der sBOLD-Pool abgelaufen ist • Punktzahl = Menge × gehaltene Zeit
31,19K