Lieber Künstler! Hier ist mein kleines Geschenk für dich 🙏 Ich kann mir nur vorstellen, wie schön - und manchmal herausfordernd - deine Reise sein muss. In den letzten Jahren hatte ich das Glück, mehr als 1000 wunderbare Werke von Künstlern wie dir zu sammeln und habe dabei ein wenig gelernt. In gewissem Sinne denke ich, dass ich sowohl die Schönheit als auch den Kampf verstehe. Um etwas von meinem Herzen anzubieten, habe ich 20 Punkte zusammengestellt - nicht offensichtliche Themen, auf die du stoßen könntest, zusammen mit meinen Gedanken zu jedem. Es ist subjektiv und unvollkommen - aber ich hoffe, du findest es hilfreich und inspirierend. 1. Als Künstler steckst du dein Herz und deine Seele in deine Kunst. Wer sich darum kümmert, ist viel wichtiger als der kurzfristige monetäre Wert. 2. Präge nur, wenn du wirklich stolz auf deine Arbeit bist. Betrachte jedes geprägte Stück als eine Ausstellung. Jedes Werk kann gezeigt werden - nicht unbedingt geprägt. 3. Deine Kunst kann jahrelang in deinem Besitz bleiben und trotzdem unglaublich wertvoll sein. Sie wissen es nur noch nicht. 4. In der Kunst gibt es kein "zu viel Angebot" - nur "zu wenig Nachfrage". Mach dir keine Sorgen um die Nachfrage, solange du wirklich stolz auf das bist, was du veröffentlichst. 5. Deine Integrität steht über allem anderen. Gedankenlose kurzfristige Gewinne können zu langfristigen Schwierigkeiten führen. 6. Konzentriere dich nicht zu sehr auf den "Markt" oder Geld - und es besteht eine gute Chance, dass du am Ende mehr davon hast, als du dir je vorgestellt hast. 7. Ein paar leidenschaftliche Sammler sind mehr wert als tausend Flipper. Fühle dich frei, auf den ersten Punkt zurückzukommen. 8. Es ist besser, niemanden zu bitten, deine Kunst zu kaufen. Teile einfach deine Freude und Leidenschaft - die richtigen Sammler werden dich finden, wenn die Zeit kommt. 9. Die meisten Plattformen, Galerien und Vermittler haben möglicherweise Ziele, die sich von deinen unterscheiden. Finde Partner, die Kunst mehr lieben als Geld, und arbeite mit ihnen zusammen. Vertraue deinem Bauchgefühl. 10. Nutze soziale Medien - es ist ein mächtiges Werkzeug. Netzwerkeffekte sind real und können Wunder wirken. Schau dir Sam Spratt zur Inspiration an - seine Vertriebsmodelle und soziale Aktivität sind großartige Beispiele. 11. Vermeide es, über deine Kunstverkaufszahlen zu posten - sei stolz auf deine Kunst und deine Sammler - nicht darauf, was sie bezahlt haben. 12. Vermeide es, mit jemandem zu konkurrieren. Du hast bereits gewonnen - es braucht nur Zeit, um es zu erkennen. 13. In Wirklichkeit brauchst du die Anerkennung von niemandem. Mach weiter mit dem, was du liebst - das ist das einzige, was zählt. 14. Überlege, ob du keine Tantiemen durchsetzen möchtest - lass die Sammler von sich aus Tantiemen an dich senden wollen. 15. Deine Absichten und Ziele machen einen Unterschied. Sammler können sowohl Leidenschaft als auch Ausbeutung mit überraschender Genauigkeit instinktiv spüren. 16. Wenn du dir nicht sicher bist, was du tun sollst - frage dich: Was würde ein Künstler, den ich bewundere, tun, wenn er ich wäre? Es gibt viele Gründe, warum die Großen geschätzt werden - lerne von ihnen. 17. In der Kunst gibt es keinen Druck, keinen Eile und keine Fristen. Genieße die Erfahrung und die Reise in vollen Zügen. Fühle dich gesegnet, so wie du gesegnet bist. 18. Hab keine Angst zu geben - alles, was du gibst, wird zu dir zurückkommen, zehnfach. Studiere die Ursprünge von Punks und Lost Robbies zur Inspiration. 19. Überlege, ein Sammler deiner eigenen Werke zu werden. 20. Wenn du großen Erfolg hast, erinnere dich an deine Wurzeln und deine Reise. Bleibe demütig und dankbar. Ich widme diese Gedanken all den wunderbaren Künstlern, die so großzügig ihre Herzen mit mir geteilt haben. Möget ihr alle in vollem Umfang gesegnet sein ❤️‍🔥
Ein herzliches Dankeschön an den wunderbaren Künstler @orkhan_art, mit dem ich diese Gedanken vor der Veröffentlichung geteilt habe. Er hat freundlicherweise dieses visuelle Element vorgeschlagen und vorbereitet. Danke, mein Freund 🙏
56,21K