Humanoide, KI-Regulierung & der Grammarly–Superhuman Megadeal .@alex & @lons eröffnen eine volle TWIST-Folge mit der Erklärung: fest kodierte Roboter sind tot – lernbasierte Robotik ist die Zukunft. Aber die eigentliche Schlagzeile? Grammarlys Blockbuster-Akquisition von Superhuman. Warum hat ein Grammatikassistent den beliebtesten E-Mail-Client in der Technik gekauft? Weil sie eine KI-native Produktivitäts-Suite aufbauen, die Agenten mit erstklassigen Apps kombiniert, beginnend mit E-Mail – dem #1 Ort, an dem Grammarly-Nutzer bereits auf seine Tools angewiesen sind. Grammarly-CEO Shishir Mehrotra & Superhuman-Gründer Rahul Vohra kommen dazu, um zu erklären, wie ihre gemeinsame Vision von Apps + Agenten die Art und Weise, wie eine Milliarde Fachleute ihre Arbeit erledigen, neu gestalten wird. Sie versprechen, dass Superhuman schnell, fokussiert und unabhängig bleibt – während sie Grammarlys Plattform nutzen, um KI-gestützte Kommunikation zu verstärken. Außerdem: Nachrichten zur KI-Regulierung, Cloudflares Pay-Per-Crawl, das die Scraping-Ökonomie umkrempelt, und frische M&A-Spekulationen mit Apple, das Perplexity ins Visier nimmt. Diese Episode taucht tief ein, wie Produktivität, KI und E-Mail aufeinanderprallen – und warum die Grammarly–Superhuman-Vereinigung das nächste Jahrzehnt der Arbeit definieren könnte. #KI #Produktivität #FusionenUndÜbernahmen #Startups #Risikokapital #Superhuman #Grammarly #E-Mail #YC
2,89K