Die im September 2024 umgesetzten Anpassungen an der $AMPL-Rebase-Kurve haben die Dynamik und Intensität ihrer Angebotszyklen erheblich verändert ⬇️ Die Anpassung reduzierte speziell die neutralen Angebotsgrenzen von ±5% des Preisziels von $AMPL auf ±2,5%. Durchschnittlicher Rebase (vor September 2024): +2,71% -1,53% Durchschnittlicher Rebase (nach September 2024): +3,57% -5,23% Dies führte zu einem Anstieg der Intensität positiver Rebases um +31,7% und negativer Rebases um bemerkenswerte +241,8%. Wir können die Auswirkungen dieser Änderung auch durch die durchschnittliche Rebase-Zykluslänge (in Tagen) betrachten. Durchschnittliche Rebase-Zykluslänge (vor September 2024): Positive Zyklen: 12,65 Tage Negative Zyklen: 20,33 Tage Durchschnittliche Rebase-Zykluslänge (nach September 2024): Positive Zyklen: 4,76 Tage Negative Zyklen: 4,33 Tage Die Zykluslängen sind dramatisch gesunken: positive Zyklen um 62,4% und negative Zyklen um 78,7%. Die Gesamtauswirkung der Änderung war die nahezu Eliminierung von Rebase-Zyklen beider Art unter ±2%: Während Rebases häufiger geworden sind, ist die erhebliche Reduzierung der negativen Zykluslängen besonders wirkungsvoll und adressiert effektiv die Herausforderung langanhaltender Angebotskontraktionen. Angesichts dieser Erkenntnisse ist klar, dass der im September 2024 umgesetzte Governance-Vorschlag erfolgreich sein Ziel erreicht hat, die Kontraktionsperioden zu verkürzen und die Angebotsdynamik zu stabilisieren.
584