Die Geburtenraten brechen ein, insbesondere in der entwickelten Welt. Wie sehr sind wir wirklich in Schwierigkeiten? Hier ist mein Interview mit dem Wirtschaftswissenschaftler Dean Spears über die Fertilitätskrise. Wenn Sie gerne in einer fortschrittlichen Zivilisation leben, schauen Sie sich das an. Kapitel: 0:22 - Einführung in die Fertilitätskrise 4:12 - Warum Überbevölkerung kein Thema ist 11:17 - Was verursacht das? 16:03 - Rolle sozialer Trends 18:20 - Rolle von Toxinen bei Unfruchtbarkeit 23:10 - Auswirkungen auf die Umwelt 28:56 - Andere planetarische Grenzen 32:28 - Paul Erlich und Nullsummen-Denken 36:25 - Können KI und Roboter die wirtschaftliche Lücke schließen? 42:58 - Historische Strategien, die die Bevölkerung wachsen ließen 48:40 - Auswirkungen der Verhütung 52:57 - Welche Subpopulationen brechen den Trend 57:37 - Wie man Frauen helfen kann, Karriere und Kinder zu haben 59:56 - Die Probleme einer stark älteren Bevölkerung 1:05:13 - Beispiele erfolgreicher Anreize 1:09:07 - Mehr KI-Zeug 1:17:47 - Opportunitätskosten-Hypothese 1:22:28 - Werden die Menschen sich nicht einfach anpassen? 1:27:55 - COVID-19 und die Geburtenrate 1:29:17 - Verteilung der Familiengrößen 1:34:31 - Forschung zur abnehmenden Intimität
55,44K