Tokenisierte Aktien sind in letzter Zeit sehr angesagt und stellen eine herausragende Erzählung inmitten der aktuellen geopolitischen Faktoren dar, die den Markt bewegen. 🧵
Was sind RWAs und tokenisierte Aktien – und warum sind sie jetzt wichtig? Real-World Assets (RWAs) sind Off-Chain-Assets wie Fiat, Aktien, Anleihen, Immobilien oder Rohstoffe – Vermögenswerte, deren Wert aus rechtlichem oder realem Eigentum stammt und nicht aus nativen Blockchain-Mechanismen. Tokenisierte Aktien sind eine spezifische Art von #RWA: Aktien aus traditionellen Märkten, die als Token on-chain dargestellt werden. Jedes Token spiegelt das Eigentum oder die wirtschaftlichen Rechte an einer Aktie eines börsennotierten Unternehmens wider.
Warum jetzt? ✅ Regulatorische Klarheit — Rahmenbedingungen wie das DLT-Gesetz in der Schweiz und die MiFID II der EU machen tokenisierte Wertpapiere rechtlich möglich. ✅ Produkt-Markt-Passung — Globale Nutzer können jetzt Aktien 24/7 handeln, ohne traditionelle Marktbeschränkungen. ✅ Riesige Marktgröße — Der ~$330 Billionen RWA-Markt ist 100-mal so groß wie der Krypto-Markt. Diese Vermögenswerte on-chain zu bringen, hilft, das Fehlen nachhaltiger Erträge im DeFi-Bereich zu lösen und könnte Liquidität von hochspekulativen Token umleiten.
Wie funktioniert das? 1️⃣ Ein lizenziertes Emittent erwirbt echte Aktien auf traditionellen Märkten 2️⃣ Diese werden in segregierten Verwahrkonten gehalten 3️⃣ Tokens werden 1:1 on-chain geprägt, um die Aktien darzustellen 4️⃣ Benutzer können Tokens einlösen, und der Emittent verkauft die Aktien und gibt Fiat zurück — während die Tokens verbrannt werden RWA und tokenisierte Aktien sind nicht nur ein Trend. Sie bilden das Fundament für die nächste Evolution von DeFi — reguliert, renditebringend und global zugänglich.
756