Zero-Knowledge geht nicht nur um Privatsphäre – es geht um Relevanz. Wir bauen weiterhin brillante ZK-Systeme, aber die Nutzer werden sich nicht dafür interessieren, bis sie verstehen, warum es wichtig ist. Die Menschen kommen nicht wegen der Kryptographie, sondern wegen der Nützlichkeit. Für Apps, die widerspiegeln, was sie tatsächlich schätzen: Privatsphäre, Integrität, Nachvollziehbarkeit. Nicht Hype. Nicht Ertrag. Du beginnst mit einer Wallet. Dann einem Weg, um Wert zu erhalten. Du könntest zkKYC oder zkp2p ausprobieren, mit Staking, Re-Staking experimentieren, vielleicht sogar mit einem ZK-Spiel spielen, das auf clientseitigem Proving basiert. Unterwegs klickt es: ZK geht nicht darum, etwas einem Verifier nachzuweisen – es geht darum, sich selbst einem System nachzuweisen, dem man vertrauen kann. Wir brauchen nicht, dass die Nutzer ZK verstehen. Wir brauchen, dass ZK die Nutzer versteht! — Clip aus dem Based Rollup Summit @taikoxyz 🥁🩵🖤
9,75K