Hat jemand Kenntnis über frühere Versuche, ein mathematisches Modell zur Bandbreitenauslastung für Eth zu erstellen? Während wir die L1-Kapazität und den Durchsatz skalieren, Blobs skalieren, den Slot umstrukturieren, die Propagierungseffizienz erhöhen, neue Mechanismen hinzufügen (z. B. FOCIL, BAL), den Mempool sharden usw., arbeiten wir gegen die Einschränkungen von EIP-7870. Wir würden von einem Modell profitieren, in das wir Parameter wie Block-Gaslimit, Mempool-Druck, Blob-Anzahl, Propagierungsüberkopf- und Effizienzfaktoren, Blob-Anzahl, Blob-Nutzung, Validatoranzahl, aktive Peeranzahl, Checkpoint-Synchronisationsaktivität usw. eingeben können, um zu visualisieren, wie alles entlang der Slot-Zeitleiste zusammenpasst. Auch um uns zu warnen, wenn unsere Entscheidungen EIP-7870 verletzen. Zu Entwurfszeiten würde uns dies helfen, über Trade-offs, Bandbreitenzuweisung, Durchsatz/Gutput nachzudenken. Außerdem fördert es die Diskussion über aktives Traffic-Shaping, bei dem wir bestimmte Arten von Aktivitäten zu verschiedenen Zeitpunkten ausdrücklich priorisieren (und die Bandbreite für andere drosseln), um die Gesamteffizienz des Systems zu maximieren. Im Wesentlichen ein einstellbares mathematisches Modell des sehr elementaren Diagramms unten (das viel weglässt).
945