Ich teile einige meiner Gedanken, die ich im @NEARProtocol Governance-Forum zur Inflationsreduzierung gepostet habe: Als das Mainnet gestartet wurde, wurde die Inflation auf 5% festgelegt, nicht weil wir dachten, dass diese Zahl optimal sei, sondern weil wir erwarteten, dass viel durch Transaktionsgebühren verbrannt wird und die Nettinflation am Ende bei 2-3% liegen würde. Das ist nicht passiert, teilweise weil wir den Gaspreis kurz nach dem Start des Mainnets um das 10-fache gesenkt haben, um Transaktionen günstiger und für Nutzer und Entwickler attraktiver zu machen. Tatsächlich haben wir gesehen, dass günstige Transaktionen großartige Anwendungsfälle wie @SweatEconomy und @CosmoseAI mit zig Millionen aktiven Nutzern ermöglicht haben. Jetzt bleibt die hohe Inflation bestehen und ist ungesund für das Wachstum des Ökosystems und erschwert den Aufbau attraktiver DeFi-Anwendungen, da die risikofreie Staking-Rendite mehr als 9% APY beträgt. Wir sollten das jetzt ändern für das langfristig nachhaltige Wachstum des Ökosystems.
19,9K