grok 4 scheitert immer noch an meiner bevorzugten schwierigen Spieltheorie-Frage es hat fast 10 Minuten nachgedacht, die Zusammenfassung zeigt, dass es um die richtige Antwort herumtanzt, aber es kann sich nicht dazu verpflichten o3-pro ist sehr nah dran, die Mathematik ist richtig, aber es fällt in eine Halluzinationsfalle – „Stackelberg-korrelierte Gleichgewicht“ ist kein Begriff die Frage ist für LLMs schwierig, weil das Konzept des korrelierten Gleichgewichts in vielen Fällen sehr eng mit Swap-Regret verbunden ist, aber hier ist es eine falsche Fährte die Antwort ist einfach „der Stackelberg-Wert“
20,28K