Für einen iPhone-Nutzer seit über zehn Jahren, der seit etwa einem Monat auf Android umgestiegen ist, ist das gewählte OPPO Find X8s viel einfacher zu migrieren als gedacht. Außerdem, wer hätte gedacht, dass Android zum Hauptgerät wird? Ich möchte mit euch über die Veränderungen in meinen Gedanken während dieses Prozesses plaudern. Warum halte ich nicht mehr an iPhone fest? Ich kann nur sagen, dass Apple in den letzten Jahren wirklich nicht sehr innovativ war. Früher habe ich mich jedes Jahr auf die Veröffentlichung gefreut und habe sofort das neue Modell gekauft, aber in den letzten Jahren hatte ich das Gefühl, dass es keine großen Veränderungen gab, besonders im Bereich KI. Auf Systemebene gibt es nicht viel Aufregendes, es sind mehr nur Versionsnummern-Upgrades. Außerdem mag ich das Gefühl der "Abhängigkeit" nicht, wenn alles – Uhr, Kopfhörer, Computer – einheitlich ist. Ich möchte mehr Freiheit bei der Auswahl, was ich benutze, um zu verhindern, dass ich noch tiefer in diese Abhängigkeit gerate. Ich habe darüber nachgedacht, ob ich Android ausprobieren sollte. Mein vorheriges Handy war das 15 Pro Max. Die Bildschirmgröße zum Ansehen von Videos/Artikeln war sehr gut, aber im Sommer war es wirklich zu groß, besonders wenn ich es in der Hosentasche trage. Es fühlte sich an, als hätte ich einen Ziegelstein in der Tasche, und es war auch sehr schwierig, es mit einer Hand zu halten, besonders wenn meine Finger noch etwas Platz hatten, was das Halten erschwert hat. Warum habe ich mich für das OPPO Find X8s entschieden? Zuerst dachte ich an ein kleines Gerät, das ich mit einer Hand halten kann. Ich habe mir im Laden das vivo X200 Pro mini, das Xiaomi 15, das OnePlus 13T und das iPhone 16E angesehen, die alle um die 6,3 Zoll groß sind. Nur das OPPO hatte ein besonders gutes Bildschirmgefühl, insbesondere die Textdarstellung sah feiner aus, und es war mit 179 g das leichteste Gerät unter diesen. Der Rahmen war auch der schmalste. Viele iPhone-Nutzer haben oft Hemmungen, zu Android zu wechseln. Meiner Meinung nach ist der erste Punkt der Bildschirm und die Schriftart. Menschen haben eine gewohnheitsmäßige Erinnerung, und wenn sie plötzlich einen Bildschirm sehen, der sich ganz anders anfühlt, besonders die Schriftart auf Android, wird man oft abgeschreckt. Umgekehrt war es bei mir auch so: Ich habe etwa 20 Tage kein iPhone benutzt und als ich wieder eins sah, fühlte es sich auch sehr ungewohnt an. Das ColorOS 15 System ist viel einfacher zu bedienen, als ich dachte. Ich habe die entsprechenden kleinen AI-Tools ausprobiert, die einen Gedächtnisassistenten haben, ähnlich wie eine Wissensdatenbank eines großen Modells, die die Softwarefähigkeiten auf Systemebene nutzen kann. Die Spielbarkeit ist sehr passend für mich. Das iPhone 16E wollte ich fast kritisieren, da es über 4000 kostet und nur ein 13er Modell ist, aber die Rückseite des 16E sieht wirklich sehr gut aus. Was sind die Vorteile von Android und OPPO? Der erste Vorteil, den ich sehe, ist die Spielbarkeit, besonders das Wechseln der Schriftarten. Ich habe die Schriftart "Cang Er Jin Kai" für das System verwendet, die ich vorher für WeChat Reading verwendet habe. Es fühlt sich sehr angenehm an und hebt sofort das grobe Gefühl der Standard-Schriftart von Android auf. Ein weiteres Problem für iPhone-Nutzer ist, dass viele inländische APP-Icons mit Werbeslogans überklebt sind. Bei Android kann man die Icons im Grunde ändern, sogar in Icons, die wie die von Apple aussehen. Der zweite Vorteil ist die Benutzerfreundlichkeit des Systems. Die Optimierungen in vielen kleinen Details sind jetzt besonders hilfreich. Ich benutze gerne den AI-Assistenten, um Anrufe, die ich nicht annehmen möchte, zu verwalten. Für Anrufe kann die KI aufzeichnen und zusammenfassen, was Apple gut gemacht hat, wie die schnelle Aktivierung des Action-Buttons und viele kleine Details im System, wie das seitliche Aufrufen, Dreifinger-Screenshot, Scroll-Screenshot, Bildschirmaufnahme mit mehreren Audioquellen, geteilte Bildschirmansicht usw. Natürlich kann man auch Funktionen, die man nicht nutzen möchte, deaktivieren, um es einfach zu halten. Das System hat auch eine eingebaute Spam-Blockierung und die Erkennung von Anrufen und SMS ist sehr praktisch. Der dritte Vorteil ist die Geschwindigkeit. ColorOS ist wirklich sehr flüssig und schnell. Auch die Netzwerkgeschwindigkeit ist gut, selbst im Aufzug oder in der Tiefgarage. Besonders beim Übertragen von Handydaten war es möglich, 90 MB von iPhone zu übertragen, und in weniger als einer halben Stunde war fast alles übertragen. Das hat meine ursprünglichen Vorstellungen wirklich durchbrochen, denn ich war so viele Jahre von Apple eingeschränkt. Der vierte Vorteil ist, dass man viele Dinge deaktivieren kann. Zum Beispiel kann man mit gkd sehr einfach die Systemwerbung ausschalten, und die Systemeinstellungen ermöglichen es, viele Dinge auszuschalten. Sogar die untere Navigationsleiste kann man ausblenden. Der fünfte Vorteil ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Gerät hat einen sehr schmalen Rahmen, fühlt sich sehr gut an, und ich habe endlich die große Notch und die große Insel hinter mir gelassen. Minimalisten werden es lieben. Der Fingerabdrucksensor im Bildschirm ist zwar nicht so gut wie das Entsperren des iPhones, aber man gewöhnt sich schnell daran. Das Gerät kostet mit staatlicher Subvention nur über 3600, im Vergleich zu 9000 für das PM ist das Preis-Leistungs-Verhältnis viel besser. Der sechste Vorteil ist die superschnelle Ladegeschwindigkeit. Als ich noch iPhone benutzt habe, hätte ich nie gedacht, dass ich abends mein Handy nicht mehr aufladen muss. Ich kann einfach morgens aufwachen, während ich Zähne putze, mich wasche und frühstücke, und das Handy ist aufgeladen. Mit 5700 mAh und 80 W Ladeleistung sieht man wirklich, wie der Akku steigt, das ist wirklich sehr angenehm. Was sind die Nachteile von Android-Handys? Der erste Nachteil ist, dass Handys im Vergleich zu iPhones leichter überhitzen, besonders wenn man mehrere Apps gleichzeitig herunterlädt, viele Daten synchronisiert oder hochauflösende Videos aufnimmt. Überhitzung ist hier ein kleines Problem, aber bei normaler Nutzung ist es in Ordnung. Der zweite Nachteil ist, dass die Konsistenz und die ästhetische Kompatibilität der Software im System nicht so gut sind wie bei iPhones. Aber ColorOS ist sehr fleißig und hat viel an der Systemkompatibilität gearbeitet. Die Kompatibilität, insbesondere bei verschiedenen Apps, ist größtenteils sehr gut, aber manchmal gibt es kleine Probleme mit der Konsistenz, besonders bei einigen ausländischen Apps in Bezug auf Schriftarten und die untere Leiste. Für Perfektionisten kann das etwas schwer zu akzeptieren sein. Das Apple-Ökosystem bleibt im Mobilbereich immer noch das beste. Der dritte Nachteil ist die Feinheit und Effizienz des Systems. Die Audioqualität beim Abspielen über Lautsprecher ist nicht so gut wie beim iPhone, aber ich höre normalerweise nicht viel über Lautsprecher, also ist es akzeptabel. Obwohl es eine große 5700 mAh Batterie hat, hat es nicht das Gefühl, dass es so langlebig ist wie das Pro Max, das man hat, aber es reicht für einen normalen Tag. Der vierte Nachteil ist die Interoperabilität mit dem Apple-System. Obwohl OPPO scherzhaft als Ophone bezeichnet wird und die Integration in das Apple-Ökosystem recht gut ist, wie Live Photos, Dateiübertragung und die Verwendung von AirPods, ist es zum Beispiel schwierig, SMS-Bestätigungscodes an den Mac weiterzuleiten, ohne eine App zu installieren. Die ursprünglichen Apple-Notizen und To-Do-Software synchronisieren sich nicht gut, aber das kann sich mit der Zeit ändern, wenn man das System verwendet. Was sind mögliche Bedenken beim Wechsel des Systems? Ich habe mich an die Software des iPhones gewöhnt und mache mir Sorgen, dass es auf Android nicht verfügbar ist? Das ist eigentlich nicht so schlimm. Wenn du nicht zu viele spezielle Apple-Apps installiert hast, findest du die gängigen Apps im Grunde genommen alle, und selbst wenn du deine bevorzugte Schriftart konfiguriert hast, ist es insgesamt sehr angenehm. Ich mache mir auch Sorgen, dass Android-Handys nach einem Jahr langsamer werden, besonders viele iPhone-Nutzer haben diese hartnäckige Vorstellung. Ich war damals auch so, aber jetzt haben Android-Handys dieses Problem mit der Hardware gelöst. Man hat sogar das Gefühl, dass sie viel flüssiger sind als die neuesten nicht-Flaggschiff-iPhones. Ich denke, dass es kein großes Problem ist, sie zwei Jahre lang zu benutzen, denn selbst bei iPhones hat man nach zwei Jahren oft den Wunsch, das Gerät zu wechseln. Einige machen sich auch Sorgen um die Sicherheit. In der Tat ist die Anpassungsfähigkeit von Android viel stärker als die von Apple. Wenn man nicht herumexperimentiert, ist es in Ordnung, aber man muss auf die Sicherheit achten, wenn man beispielsweise Unternehmenssoftware oder Software aus nicht offiziellen Quellen herunterlädt. Vielleicht kann ich in Zukunft ein zusätzliches digitales iPhone als Backup kaufen, um dieses Problem zu lösen. Insgesamt denke ich, dass dieser Versuch eine positive Nutzungserfahrung gebracht hat und einige meiner festen Überzeugungen verändert hat. Natürlich könntest du es auch ausprobieren, um zu verhindern, dass du im Alter kein Interesse mehr am Wechseln des Handys hast.
172,34K