(1/7) Mit mobilen SDKs für iOS und Android können Entwickler Apps erstellen, die direkt mit dem Keeta-Netzwerk interagieren. Das sind die Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen. 🧵
(2/7) Wahre On-Chain-Mobile-Apps Keine Notwendigkeit, sich auf Drittanbieter-APIs oder externe Relais zu verlassen. Die SDKs von Keeta ermöglichen es Ihrer App, nativ von der Blockchain zu lesen und in die Blockchain zu schreiben. Das bedeutet bessere Leistung, bessere Benutzererfahrung und sicherere Interaktionen.
(3/7) Eingebaute Identitäts- und KYC-Unterstützung Die SDKs von Keeta integrieren sich mit On-Chain-Digitalidentitätssystemen, einschließlich verifizierbarer Zertifikate und KYC-Anbietern. Mobile Apps können Berechtigungen ausstellen, speichern und verifizieren, ohne die Blockchain zu verlassen.
(4/7) Direkte Zahlungsfunktionalität Möchten Sie Zahlungen senden oder empfangen? Die SDKs geben Ihnen vollen Zugriff auf Keetas schnelles Zahlungssystem. Sie können Wallets, P2P-Zahlungs-Apps, mobile Point-of-Sale-Tools und vieles mehr erstellen.
(5/7) Brücke zwischen TradFi und DeFi auf Mobilgeräten Keetas SDKs integrieren sich mit Anchors und verbinden regulierte Institutionen, die Fiat-On-/Off-Ramps, Compliance und mehr abwickeln. Mobile Apps können Benutzer mit KYC onboarden, sich mit Banken verknüpfen und reale Finanztools on-chain bereitstellen.
(6/7) Baue alles: von Chat bis Kredit Ob es sich um eine Spar-App mit tokenisiertem Zugang, eine Überweisungsplattform mit sofortiger Abwicklung oder eine Kredit-App handelt, die Keeta’s On-Chain-Kreditbewertung nutzt, die SDKs geben Entwicklern, was sie brauchen.
27,8K