Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Das DAMA 2 Litepaper ist ein Plan für konforme, skalierbare offene Finanzen: tokenisierte Fonds, RWAs und Stablecoins, die entwickelt wurden, um ohne Silos über Ökosysteme hinweg zu bewegen.
@axelar, @deutschebank + @Memento_Bc bauen die Infrastruktur für das, was als Nächstes in der globalen Finanzwelt kommt.

12. Juli, 16:50
Während ich einige aktuelle Entwicklungen im Ökosystem durchforstete, stieß ich auf etwas, das selbst für mich, als jemand, der eng mit Interoperabilität arbeitet, wirklich herausstach.
Die Deutsche Bank hat gerade das DAMA 2 Litepaper auf ihrer Homepage vorgestellt, eine gemeinsame Initiative von @Memento_Bc, @axelar und der DB selbst.
Es ist ein bedeutendes institutionelles Konzept, das sich auf die Tokenisierung von Fonds, RWAs und Stablecoins auf eine konforme, skalierbare Weise konzentriert.
Aus einer Forschungsperspektive ist es faszinierend, wie tief Axelars Infrastruktur in die Architektur integriert ist.
Das ist nicht nur eine Logo-Einbindung, Axelar (über Interop Labs) ist ein zentraler Mitgestalter des Designs.
➤ Das Modell nutzt zkSync für Privatsphäre, das Ethereum-Hauptnetz für Basissicherheit und Axelar, um alles über 70+ Chains zu verbinden.
➤ Es ist als modularer, konformitätsbereiter Stack für die Ausgabe von Vermögenswerten aufgebaut, der auf reale Institutionen zugeschnitten ist.
➤ Axelars GMP und Interchain Token Service ermöglichen es, dass Vermögenswerte über Ökosysteme hinweg bewegt und interagiert werden, ohne die Liquidität zu fragmentieren.
Dies live auf der Website der Deutschen Bank zu sehen, ist ein starkes Signal, nicht nur für das, was in der institutionellen Finanzwelt kommt, sondern auch für die Rolle, die Axelar hinter den Kulissen spielt, um dies möglich zu machen.

10,16K
Top
Ranking
Favoriten