Mit @turnkeyhq bringt @DexToroApp täglich über 1.000 neue Nutzer an Bord – und sie berühren niemals private Schlüssel, Browsererweiterungen oder Seed-Phrasen. So funktioniert's🧵
1/ DexToro ist eine DeFi-Handelsplattform der nächsten Generation, die für Skalierbarkeit entwickelt wurde – sie beseitigt die üblichen Reibungen im Kryptobereich, um sich mehr wie eine moderne Fintech-App anzufühlen. Aber im Hintergrund war es nicht einfach, diese Benutzererfahrung zu ermöglichen.
2/ Vor Turnkey, 🔻Mussten die Nutzer Seed-Phrasen verwalten 🔻Wallets installieren 🔻Bridging, Gasgebühren und Signaturabläufe lernen Die nächsten 100.000 Nutzer benötigen ein Modell, das für Einfachheit gebaut ist – nicht für Selbstverwahrungs-UX-Fallen.
3/ DexToro wandte sich an Turnkey, um nicht verwahrte Infrastruktur direkt in ihre App einzubetten: ▪️ Wallet-Erstellung über E-Mail/Passwort ▪️ E-Mail-basierte Wiederherstellung (keine Seed-Phrasen) ▪️ Gas + Brücken abstrahiert ▪️ Unter 100 ms Signierungslatenz Alles, ohne jemals einen privaten Schlüssel anzuzeigen.
4,79K