Das US-Repräsentantenhaus hat gerade die GENIUS- und CLARITY-Gesetze verabschiedet! Lass uns eintauchen, was das für Stablecoins, DeFi-Renditen und dein Geld bedeutet. 🧵👇
YieldFi
YieldFi17. Juni 2025
US-STABLECOIN-GESETZE KOMMEN🚨 Der Kongress wird gleich "Ja" zu Stablecoins sagen Was das für DeFi, Krypto und deine Lieblings-Stables bedeutet 🧵👇
1/ Stablecoins = Finanzinstrumente Der GENIUS Act stuft Stablecoins explizit als Finanzinstrumente ein, die Bargeld oder ultraliquide Reserven (z. B. T-Bills <93 Tage) vorschreiben. Keine Algo-gestützten Risiken mehr.
2/ Keine Rendite mehr auf Emittentenebene Emittenten können die Renditen nicht direkt ausschütten. Dies rückt Stablecoins näher an das traditionelle Banking heran und bringt Emittenten wie Tether & Circle in Einklang mit einer konservativen Vermögensverwaltung.
3/ Ertragsverschiebung → Protokollebene (Hallo DeFi!) Da die Erträge auf der Emittentenebene ausgeschlossen sind, wendet sich die Prägung dezentralen Protokollen zu, bei denen die Erträge auf der Benutzerebene generiert werden. Hier kommen Plattformen wie YieldFi ins Spiel, die Ihre Exposition optimieren, während sie die regulatorische Welle reiten.
4/ USA vs. Europa: Ein regulatorisches Rennen Der entscheidende Schritt der USA steht im Kontrast zur langsameren Einführung von MiCA in Europa, die bereits sichtbar ist, da amerikanische Unternehmen über 75 % der EUR-gestützten Stablecoins kontrollieren. Klare US-Regs könnten die Einführung von DeFi und Stablecoin weiter beschleunigen.
5/ Stabilcoins finanzieren die US-Verschuldung? Stabilcoins, die verpflichtet sind, kurzfristige Staatsanleihen zu halten, finanzieren indirekt die Schulden der US-Regierung. Zukünftige Unsicherheiten bezüglich der Schuldenobergrenze könnten Volatilität einführen und den Wert diversifizierter DeFi-Ertragsstrategien hervorheben.
6/ Algorithmische Stablecoins sind aktiv Krypto-unterstützte Stablecoins bleiben außerhalb dieses regulatorischen Rahmens und setzen ihre Rolle in der DeFi-Innovation, Vertrauenslosigkeit und Ertragsgenerierung fort.
7/ Das GENIUS-Gesetz festigt die rechtliche Grundlage für Stablecoins, aber wo Emittenten keine Zinsen zahlen können, werden Rendite-Suchende zu DeFi wechseln. Plattformen wie YieldFi bieten eine konforme, rendite-optimierte Brücke zwischen Regulierung und Renditegenerierung. Bleiben Sie dran, die endgültige Debatte und Abstimmung im Repräsentantenhaus wird später in dieser Woche erwartet. Wenn es verabschiedet wird, geht das Gesetz nächste Woche direkt auf Trumps Schreibtisch.
7,8K