Der Toto Washlet-Toilettensitz-Bidet ist in 80 % aller japanischen Haushalte zu finden. In Amerika ist er nur in <3 % der Haushalte, aber die Zahlen steigen schnell, laut NYT: ▫️2 von 5 renovierenden Hausbesitzern in den USA fügen Bidet-Toilettensitze hinzu ▫️Totos Gewinne im amerikanischen Geschäft sind in den letzten 5 Jahren um das 8-fache gestiegen. Ein langsamer Start war auch in Japan die Norm: Als Toto in den 1980er Jahren die ersten Bidet-Washlets einführte, waren die Verbraucher nicht verrückt nach den Funktionen Waschen, Trocknen und beheiztem Sitz (eine der größten menschlichen Innovationen aller Zeiten). Abgeleitet von bidetähnlichen Geräten in der medizinischen Ausrüstung der USA, kostete der erste Toto-Sitz etwa 2.000 $ (inflationsbereinigt) und es dauerte 18 Jahre, um 10 Millionen Washlet-Sitze zu verkaufen. Toto verkaufte die gleiche Anzahl (10 Millionen Sitze) nur zwischen 2019 und 2022. COVID und das Verweilen zu Hause waren der Haupttreiber für diese Verkäufe. Die Sitze werden immer günstiger und bieten viel mehr Funktionen (Deodorierung, automatische Spülung und Deckelöffnungen). Ein neuer Fortschritt ist, dass der Warmwasserstrahl bei 100,4 Grad Fahrenheit bleibt, was eine Temperatur ist, die Toto humorvoll als „warm, aber nicht überraschend“ beschreibt. Die Pandemie hat auch die Verkäufe in Amerika katalysiert (~500 $ pro Sitz), insbesondere wegen der Toilettenpapierengpässe. Die Verkäufe haben sich gehalten und die Nachfrage kommt auch von der Rekordzahl amerikanischer Besucher, die nach Japan reisen und die Sitzmagie erleben. Irgendwie gibt es immer noch mehr Toiletteninnovationen: Im August wird Toto eine etwa 4.000 $ teure Smart-Toilette herausbringen, die den Verbrauchern hilft, ihre Stuhlgesundheit zu verfolgen, indem sie Farbe, Form, Volumen und Textur scannt… um in einer App angezeigt zu werden (ich glaube nicht, dass ich dafür bereit bin). *** Den vollständigen NYT-Artikel hier: Toto Smart Toilet:
feedsImage
Sie haben die intelligente Toilette mit einem Mock-Log demonstriert: "Das System klassifiziert Stuhl in sieben Formen und Härtegrade wie körnig, bananenförmig oder flüssig, zusammen mit Variationen in der Oberflächenstruktur, und weist weiter eine von drei Farbkathegorien zu: ocker, braun oder dunkelbraun. Die Stuhlmenge wird als hoch, mittel oder niedrig kategorisiert. Die App zeigt diese Daten an, sodass Benutzer die Häufigkeit und den Zustand über einen Kalender verfolgen und personalisierte Lebensstilempfehlungen basierend auf Trends in ihren Stuhlgang erhalten können."
667,24K