➥ Welche Next-Gen DeFi-Kreditplattform ist die richtige für mich? DeFi-Kreditprotokolle gehören zu den führenden Produkten im DeFi-Bereich, mit einem insgesamt kombinierten TVL von über 64 Milliarden Dollar und 536 Protokollen über verschiedene Netzwerke hinweg. Während DeFi-Kredite von Einheitsmodellen zu innovativen Designs übergehen, gibt es drei Next-Gen-Kreditprotokolle, die ich persönlich nutze. Obwohl sie äußerlich ähnlich erscheinen, haben sie grundlegende Unterschiede: ➠ @SiloFinance ➠ @eulerfinance ➠ @MorphoLabs Lass uns in unseren 30-Sekunden-Bericht eintauchen (detaillierte Vergleiche sind im Bild zu finden) 🧵 ... — Silo / $SILO - Silo verwendet ein isoliertes Kreditmodell, das das Risiko innerhalb jedes Marktes hält und somit eine größere Sicherheit bietet als traditionelle aggregierte Modelle wie Aave oder Compound. - Die V2 führt Modularität ein, die es DeFi-Entwicklern ermöglicht, anpassbare Märkte mit Hook-Stacks für Interaktionen zwischen Märkten und programmierbaren Elementen bereitzustellen. - Anpassbare Elemente umfassen festverzinsliche Kredite, Zinssätze, Orakel, LTV/LT-Verhältnisse und andere, während die Kernisolierung beibehalten wird. - Silo ist das erste Kreditprotokoll, das PT und LP als Sicherheiten akzeptiert, und dies ist möglich, weil die Risiko-Isolation agile Bereitstellungen neuer Märkte ermöglicht. - Silo bedient sowohl DeFi-Nutzer, die Sicherheit priorisieren, als auch Entwickler, die Produkte in einer risiko-isolierten, sicheren Umgebung entwickeln möchten. - Unterstützte Chains: @ethereum, @SonicLabs, @avax, @arbitrum, @Optimism und @base ... — Euler / $EULER - Euler konzentriert sich darauf, eine Kredit-Super-App zu schaffen, die Werkzeuge wie das Euler Vault Kit (EVK), ein modulares Framework zur Erstellung benutzerdefinierter Vaults, und den Ethereum Vault Connector (EVC) umfasst, der die Rehypothekarisierung für gruppierte/verkettete Sicherheiten ermöglicht, um die Effizienz zu steigern. - Nutzer erhalten zinsbringende eTokens für Einlagen und nicht übertragbare dTokens für Schulden, die eine Hebelwirkung durch das Minten von eTokens ermöglichen. - EulerSwap, das im Mai 2025 gestartet wurde, bietet kreditverstärkte Erträge, Just-in-Time-Liquidität und LP-Sicherheiten. - Euler spricht Entwickler und versierte DeFi-Nutzer an, die Flexibilität und Hebelmöglichkeiten wünschen, jedoch könnten Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung gruppierter Sicherheiten bestehen. - Unterstützte Chains: Ethereum, Avalanche, @unichain, Sonic, @BNBCHAIN, Arbitrum, @swellnetworkio, Base, @berachain und @build_on_bob ... — Morpho / $MORPHO - Morpho ist ein hybrides aggregiertes Kreditprotokoll, das als Peer-to-Peer (P2P)-Schicht über bestehenden Kreditpools operiert. Es optimiert die Raten durch direkte Zuordnung und greift standardmäßig auf die Pool-Liquidität für nicht zugeordnete Positionen zurück. - Morpho verwendet isolierte Märkte mit einem einzigen Pool für jedes Asset-Paar und minimaler Governance. Es bündelt Liquidität durch MetaMorpho-Vaults, die es Nutzern oder Kuratoren ermöglichen, diese Vaults zu verwalten. - Diese Methode vermeidet gemeinsame Risikopools und bekämpft Fragmentierung, wobei Kuratoren das Risiko durch Whitelists, LTVs und Orakel verwalten. - Unterstützte Chains: Ethereum, Base, @HyperliquidX, @katana, Unichain, @0xPolygon, @world_chain_, @plumenetwork, @use_corn, @LiskHQ, Optimism, @TacBuild.
Ich habe meine Freunde markiert, die die Erzählung umgestalten und das Gespräch anheben. > @HouseofChimera > @stacy_muur > @belizardd > @SherifDefi > @0xCheeezzyyyy > @moic_digital > @Mars_DeFi > @Nick_Researcher > @YashasEdu > @thelearningpill > @cryptorinweb3 > @kenodnb > @Tanaka_L2 > @TimHaldorsson > @AlwaysBeenChoze > @satyaXBT > @Haylesdefi > @Hercules_Defi > @DeRonin_ > @0xAndrewMoh > @0xDefiLeo > @Defi_Warhol > @CryptMoose_ > @TheDeFiPlug > @arndxt_xo > @CryptoShiro_ > @the_smart_ape
Eli5DeFi
Eli5DeFiVor 20 Stunden
➥ Welche Next-Gen DeFi-Kreditplattform ist die richtige für mich? DeFi-Kreditprotokolle gehören zu den führenden Produkten im DeFi-Bereich, mit einem insgesamt kombinierten TVL von über 64 Milliarden Dollar und 536 Protokollen über verschiedene Netzwerke hinweg. Während DeFi-Kredite von Einheitsmodellen zu innovativen Designs übergehen, gibt es drei Next-Gen-Kreditprotokolle, die ich persönlich nutze. Obwohl sie äußerlich ähnlich erscheinen, haben sie grundlegende Unterschiede: ➠ @SiloFinance ➠ @eulerfinance ➠ @MorphoLabs Lass uns in unseren 30-Sekunden-Bericht eintauchen (detaillierte Vergleiche sind im Bild zu finden) 🧵 ... — Silo / $SILO - Silo verwendet ein isoliertes Kreditmodell, das das Risiko innerhalb jedes Marktes hält und somit eine größere Sicherheit bietet als traditionelle aggregierte Modelle wie Aave oder Compound. - Die V2 führt Modularität ein, die es DeFi-Entwicklern ermöglicht, anpassbare Märkte mit Hook-Stacks für Interaktionen zwischen Märkten und programmierbaren Elementen bereitzustellen. - Anpassbare Elemente umfassen festverzinsliche Kredite, Zinssätze, Orakel, LTV/LT-Verhältnisse und andere, während die Kernisolierung beibehalten wird. - Silo ist das erste Kreditprotokoll, das PT und LP als Sicherheiten akzeptiert, und dies ist möglich, weil die Risiko-Isolation agile Bereitstellungen neuer Märkte ermöglicht. - Silo bedient sowohl DeFi-Nutzer, die Sicherheit priorisieren, als auch Entwickler, die Produkte in einer risiko-isolierten, sicheren Umgebung entwickeln möchten. - Unterstützte Chains: @ethereum, @SonicLabs, @avax, @arbitrum, @Optimism und @base ... — Euler / $EULER - Euler konzentriert sich darauf, eine Kredit-Super-App zu schaffen, die Werkzeuge wie das Euler Vault Kit (EVK), ein modulares Framework zur Erstellung benutzerdefinierter Vaults, und den Ethereum Vault Connector (EVC) umfasst, der die Rehypothekarisierung für gruppierte/verkettete Sicherheiten ermöglicht, um die Effizienz zu steigern. - Nutzer erhalten zinsbringende eTokens für Einlagen und nicht übertragbare dTokens für Schulden, die eine Hebelwirkung durch das Minten von eTokens ermöglichen. - EulerSwap, das im Mai 2025 gestartet wurde, bietet kreditverstärkte Erträge, Just-in-Time-Liquidität und LP-Sicherheiten. - Euler spricht Entwickler und versierte DeFi-Nutzer an, die Flexibilität und Hebelmöglichkeiten wünschen, jedoch könnten Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung gruppierter Sicherheiten bestehen. - Unterstützte Chains: Ethereum, Avalanche, @unichain, Sonic, @BNBCHAIN, Arbitrum, @swellnetworkio, Base, @berachain und @build_on_bob ... — Morpho / $MORPHO - Morpho ist ein hybrides aggregiertes Kreditprotokoll, das als Peer-to-Peer (P2P)-Schicht über bestehenden Kreditpools operiert. Es optimiert die Raten durch direkte Zuordnung und greift standardmäßig auf die Pool-Liquidität für nicht zugeordnete Positionen zurück. - Morpho verwendet isolierte Märkte mit einem einzigen Pool für jedes Asset-Paar und minimaler Governance. Es bündelt Liquidität durch MetaMorpho-Vaults, die es Nutzern oder Kuratoren ermöglichen, diese Vaults zu verwalten. - Diese Methode vermeidet gemeinsame Risikopools und bekämpft Fragmentierung, wobei Kuratoren das Risiko durch Whitelists, LTVs und Orakel verwalten. - Unterstützte Chains: Ethereum, Base, @HyperliquidX, @katana, Unichain, @0xPolygon, @world_chain_, @plumenetwork, @use_corn, @LiskHQ, Optimism, @TacBuild.
12,34K