$DARWIN Token Nutzen 🚀
$DARWIN ist das Berechnungsticket für DarwinsLab. Partner geben es aus, um AI-Evolution-Jobs auszuführen – kein Token, keine Berechnung.
Wenn eine Mission beginnt, werden Token verbraucht: Ein fester Anteil wird dauerhaft als Netzwerkgebühr verbrannt, der Rest finanziert GPUs und Wartung. Keine Dividenden, keine Versprechen – nur Zugang zur Rechenleistung.
Warum verbrennen? Um die Netzwerkbelastung auszugleichen und das zirkulierende Angebot mit der tatsächlichen Nachfrage in Einklang zu bringen – eine On-Chain-Version von Stromzählern mit pay-per-use.
Privatsphäre-Sperren: Unternehmen können Token vorübergehend sperren, während ihre Aufgaben ausgeführt werden. Das Sperren gibt ihnen eine private Warteschlange und einen verschlüsselten Datenpfad – Nutzen = Vertraulichkeit, nicht passives Einkommen.
Demnächst: RWA-Access NFTs. Nutzer sperren $DARWIN, um ein NFT zu prägen, das einen vorausbezahlten Block von Rechenstunden + einen Prioritätsplatz repräsentiert. Sie können es selbst nutzen oder übertragen - im Grunde ein Servicegutschein.
60 % des Gesamtangebots sind in On-Chain-Tresoren gesperrt (sichtbar auf CMC/CG/Birdeye). Keine versteckten Emissionen, keine überraschenden Freigaben.
Der Token-Recycling-Zyklus hält alles selbstfinanziert: Partner kaufen → ausgeben → Teil verbrannt → Teil bezahlt mehr GPUs → nächster Partnerzyklus. Nur der Nutzen treibt die Wirtschaft an.
Zahlungen an Ersteller: Wenn Benutzer ihre eigenen Modelle auf Darwin erstellen und hosten, können sie $DARWIN als Zahlung für API-Aufrufe oder Abonnements akzeptieren. Der Token wird zu einem universellen "Messgerät" für alle, die KI auf der Plattform monetarisieren.
Jede Ausgabe ist nachvollziehbar. Sie können Burn-Transaktionen, Treasury-Zuflüsse und GPU-Ausgaben on-chain sehen. Radikale Transparenz schlägt Spekulation.
Fazit: $DARWIN ist Ihr digitaler Zugangsausweis zur autonomen KI-Evolution – zahlen, betreiben und intelligentere Modelle monetarisieren.
1,95K