Plume hat den Katzenberg-Monsterdurians aus Malaysia auf die Blockchain gebracht und tokenisiert 😂 Auf den ersten Blick scheint es lustig zu sein, als ob es ein Scherz ist, aber als großer Durian-Liebhaber esse ich mit meiner Frau jedes Jahr mehr als zehn Durians. Daher habe ich zuvor Zeit damit verbracht zu erforschen, warum Durians im Vergleich zu anderen Früchten so teuer sind und warum inländische Durians nicht produziert werden können. Der Kern des Problems liegt darin, dass neben dem Klima der Wachstumszyklus des Durianbaums einfach zu lang ist. Es dauert 8 Jahre, bis der Baum nach dem Pflanzen der Setzlinge Früchte trägt. Die anfänglichen Investitionen sind einfach zu hoch, was zu einer zu niedrigen Kapitalumschlagshäufigkeit beim Anbau von Durians führt. Das bedeutet, dass das investierte Kapital erst nach 8 Jahren Erträge bringt. Wenn man also von diesem Standpunkt ausgeht, ist es tatsächlich sehr geeignet, RWA zu verwenden, um die Effizienz der Kapitalnutzung zu steigern, solange das Problem des Weglaufens gelöst werden kann. Die Tokenisierung der Durians von Plume erfolgt nur für bereits reife Obstgärten mit Exportkapazität, um den Investoren frühzeitig Renditen zu ermöglichen. Außerdem wurde in Zusammenarbeit mit Plume eine Token-Freeze-Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Tokens und den Fonds einzufrieren, wenn Betrugsprobleme festgestellt werden.
Plume - RWAfi Chain
Plume - RWAfi Chain22. Juli, 14:28
🌳🍈 Echte Bäume. Echte Erträge. Echte Prämie. Wir freuen uns, mit @DatoDurian zusammenzuarbeiten und die ikonischen Musang King- und Black Thorn-Duriansfarmen Malaysias onchain zu bringen. Voll lizenziert, erntebereit und bereits zu 100 % an Exportmärkte vorverkauft.
47,83K