Generative KI hat Rechenzentren ins Rampenlicht gerückt, und der steigende Strombedarf könnte das Risiko von Bränden erhöhen.
Ein kürzlicher, stundenlanger Brand in einem Rechenzentrum, das von Elons Musks X genutzt wird, könnte nach einem elektrischen oder mechanischen Problem in einem Stromsystem begonnen haben, so eine offizielle Branduntersuchung.
Der Datenzentrum-Riese Digital Realty betreibt das 13 Hektar große Gelände, und mehrere Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, haben zuvor WIRED mitgeteilt, dass die von Musk geführte Social-Media-Plattform X dort Server hat.
Datenzentrumbrände sind selten, mit etwa zwei Dutzend bekannten Vorfällen im letzten Jahrzehnt in Tausenden von Einrichtungen weltweit, so verschiedene Forscher.
Die wachsende Nachfrage nach generativer KI-Technologie – die auf großen Clustern fortschrittlicher Computer basiert – belastet die Größe und den Energiebedarf von Rechenzentren. Die intensive Last könnte letztendlich dazu führen, dass KI-Rechenzentren anfälliger für Brände durch Überhitzung werden.
29,88K