Die USA und Japan haben ein Handelsabkommen erzielt, das 15 % Zölle und 500 Milliarden US-Dollar Investitionen umfasst. Es wird geschätzt, dass in den zukünftigen Details auch Zölle auf die Stahl- und Automobilindustrie enthalten sein werden (entweder Senkung der Steuersätze oder Quotenbefreiungen). Zuvor hatten wir darüber gesprochen, dass Shintaro Ishihara wegen der bevorstehenden Wahlen im japanischen Senat drei Monate lang hart geblieben ist, aber das endgültige Wahlergebnis war katastrophal, was zu einer Weichstellung seiner Haltung führte. Jetzt schauen wir auf die Verhandlungen zwischen den USA und der EU, Südkorea sowie Kanada und Mexiko. Wie vor einer Woche besprochen: Das beste Szenario wäre, dass bis zum 1. August die EU, Japan, Südkorea, Kanada, Mexiko und die USA einige Zugeständnisse machen und ein Abkommen erzielen. Trump erhält den Großteil dessen, was er will (nicht alles), und die EU, Kanada, Mexiko, Japan usw. können es intern akzeptieren, was zu einer Win-Win-Situation führt. Hoffen wir, dass das beste Szenario erreicht werden kann.
103,82K