Kürzlich habe ich das Projekt Poseidon entdeckt, das von @StoryProtocol inkubiert und von a16z mit 15 Millionen US-Dollar finanziert wurde. Es handelt sich um eine AI-Dateninfrastrukturplattform. Die Positionierung ist sehr klar: Sie löst das am häufigsten übersehene, aber entscheidende Datenproblem in der AI-Branche. ◼️ Warum beginnen jetzt alle, sich für Daten zu interessieren? Weil die aktuellen Modellparameter, egal wie groß sie sind, und die Rechenleistung, egal wie stark, das Problem des Mangels an qualitativ hochwertigen und rechtlich autorisierten Daten nicht lösen können. Insbesondere wenn AI in reale Szenarien wie autonomes Fahren und Robotik übergeht, können die gewöhnlichen Daten, die im Internet gesammelt werden, den Anforderungen nicht mehr gerecht werden. 💠 Was Poseidon im Wesentlichen tut, ist, die Wertschöpfungskette von Daten neu zu definieren: ★ Bereitstellung einer vollständigen Infrastruktur zur Datensammlung Datenquellen von intelligenten Geräten, Sensoren bis hin zu von Nutzern selbst aufgenommenen Videos können über Poseidon angeschlossen werden; automatische Kennzeichnung und normgerechte Verarbeitung, um qualitativ hochwertige Daten zu schaffen, die direkt zum Trainieren von Modellen verwendet werden können. ★ Aufbau eines automatisierten Autorisierungs- und Gewinnverteilungssystems Jede gesammelte Datenzeile wird automatisch als IP auf der Blockchain registriert; daraufhin entstehen aus allen manuellen Kennzeichnungen und AI-generierten Daten IP-abgeleitete Beziehungen, die automatisch die Urheberrechtszuordnung und Gewinnverteilung abschließen. ★ Hat das Potenzial, das Datenbeschaffungsmodell in der AI-Branche vollständig zu verändern Unternehmen müssen keine unsicheren urheberrechtlich geschützten Daten mehr sammeln; sondern können direkt von Poseidon qualitativ hochwertige, rechtlich einwandfreie Daten kaufen. ◼️ Warum konnte Poseidon bei Story entstehen? Die von Story bereitgestellte IP-Registrierung, Autorisierung und Handelsinfrastruktur ist die notwendige Grundlage für die Datenverwertung von Poseidon. Auf Story hat jede Datenzeile eine nachvollziehbare IP-Linie und kann jede Autorisierungs- und Handelsaufzeichnung klar und automatisch verfolgen. Das bedeutet, dass jedes Datenasset von der Entstehung bis zur Nutzung in einem rechtlich einwandfreien und vollständig transparenten Zustand ist. 💡 Die Kombination von Story und Poseidon kann als Web3-Version von Scale AI betrachtet werden, ist jedoch nicht auf zentralisierte Datenkennzeichnungsdienste wie Scale AI beschränkt. Nach der Übernahme von Scale durch Meta besteht ein dringender Bedarf an einer neuen, transparenteren und flexibleren Dateninfrastruktur, was auch die Chance für Poseidon darstellt. ◼️ Warum investiert a16z crypto in Poseidon? Jeder weiß, dass Solana, Sui und Story die drei Musketiere von a16z crypto sind, und der Marktwert von Story derzeit noch relativ niedrig ist, was viel Spielraum für Wachstum bietet. Poseidon wird von Story inkubiert, was zeigt, dass die IP-Infrastruktur von Story durch Poseidon auf reale Datenassets ausgeweitet werden kann, um die rigide Nachfrage des AI-Marktes direkt zu erschließen. Dieses Modell, das sowohl Web2 als auch Web3 abdeckt, hat erzählerisches Potenzial für Story. Zusätzlich bringt der koreanische Hintergrund des Story-Gründers @storysylee dem Markt zusätzliche Aufmerksamkeit. ✍️ Einfach gesagt, Poseidon löst das Datenproblem, dem die nächste Generation von AI gegenübersteht, das derzeit jedoch auf dem Markt fehlt: 🔹 Automatisierung und rechtliche Konformität des gesamten Prozesses der Datensammlung, -reinigung und -kennzeichnung. 🔹 Blockchain-IP stellt sicher, dass Daten klare Urheberrechte und Gewinnwege haben. 🔹 Datenanbieter und AI-Entwickler profitieren gegenseitig. Insgesamt betrachtet ist Poseidon nicht nur ein einfaches Web3-Datenprojekt, sondern auch ein entscheidender Schritt für Story in der Verwertung von Datenassets.
Poseidon
Poseidon23. Juli, 04:54
Man kann einen Tesla-Roboter nicht mit gescrapten Internetdaten trainieren, um eine Kaffeetasse zu halten. Man benötigt unzählige Winkel von egozentrischen Videos aus echten Haushalten, Händen und Beleuchtung. Poseidon koordiniert und kuratiert diese Daten in großem Maßstab, mit IP-Freigabe auf @StoryProtocol.
3,51K