Nein, Senator Paul: Die Fed hat Banken 188 Milliarden Dollar gezahlt, damit sie _an sie_ verleihen, und finanziert so ihr Portfolio in Höhe von mehreren Billionen Dollar, ohne dass die Inflation völlig außer Kontrolle gerät. Ohne Zinsen auf Reserven würden Banken, anstatt Gelder bei der Fed zu parken, anderswo verleihen, was die Inflation anheizen würde.*
Rand Paul
Rand Paul23. Juli, 08:30
Die Fed hat 188 Milliarden Dollar an Banken gezahlt, damit sie kein Geld verleihen, 40 % davon gehen an ausländische Banken. Sie verliert Geld, während sie die Zinssätze mikromanagt. Ich habe erklärt, warum es an der Zeit ist, das gesamte System mit @LarryKudlow zu überdenken.
*Ich bin kein Fan dieser Regelung, die seit Oktober 2008 besteht, aber es ist nicht einfach, dass die Fed den Banken ohne Grund Unmengen an Zinsen zahlt.
@quill67 Entschuldigung: sollte "Ich bin nicht so sehr... ." gelesen werden.
5,83K