Aaron @levie ist einer der klarsten Denker zu KI-Agenten im Unternehmen. Einige Erkenntnisse aus seinem Podcast mit @martin_casado: • KI-Agenten machen unstrukturierte Daten nützlich und eröffnen vertikale Märkte wie Recht, Gesundheitswesen und Beratung erstmals Software. • Die meisten Nutzer wollen Standardlösungen, keine maßgeschneiderten Workflows. Die eigentliche Chance liegt darin, Nischen- und Long-Tail-Aufgaben zu automatisieren. • KI verändert die Rollen der Arbeitskräfte: Wissensarbeiter werden zu Orchestratoren: sie verwalten und überprüfen die Ausgaben der KI. • SaaS-Modelle bewegen sich in Richtung nutzungsbasierter Preisgestaltung, da Agenten die Hauptnutzer werden und die geleistete Arbeit von den Lizenzen entkoppelt wird. • Die größte Herausforderung besteht jetzt darin, wie schnell sich Organisationen anpassen können, nicht in der Technologie selbst.
39,92K