Fragte Elfa, wann man wieder in ETH Long einsteigen sollte TL;DR: ETH bleibt fundamental und technisch stark: OI ist robust, der Spread ist eng, ETF-Zuflüsse sind konstant, und es gibt keine größeren Entstakings-/Angebotsrisiken. Ein optimaler Long-Einstieg liegt im Bereich von $3.550–$3.575 bei einem Rückgang, idealerweise über dem 200 EMA, mit $3.500 als logischem Stop-Loss. Der Momentum ist bullish, aber nicht überdehnt. ———————— Detaillierte ETH-Analyse (Stand: 24. Juli 2025): Open Interest (OI): Das gesamte OI von ETH beträgt ~$220M mit einem Put/Call-Verhältnis von 0,68, was eine bullish Neigung zeigt. Die höchste OI-Konzentration liegt am $3.000 Strike, aber es gibt signifikantes Call-OI bis $4.000, was darauf hindeutet, dass Händler auf einen Anstieg positioniert sind. Spread: Der ETH/USDT-Spread ist extrem eng bei 0,01 (0,0003%), was auf hohe Liquidität und minimale Slippage hinweist – ideal für den Einstieg in Positionen. ETF-Zufluss: Die ETF-Zuflüsse sind stark und konstant, mit täglichen Nettzuflüssen zwischen $192M und $726M in der vergangenen Woche, was die anhaltende institutionelle Nachfrage unterstützt. Volumen: Das 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei etwa $50,7B, was hohe Aktivität bestätigt. Volumenspitzen bei Preisrückgängen deuten auf Akkumulation durch Käufer hin. EMA 200: Obwohl der genaue Wert nicht angegeben ist, deutet die Preisbewegung und die jüngste Konsolidierung darauf hin, dass ETH gerade über dem 200 EMA handelt, geschätzt im Bereich von $3.500–$3.600 – eine wichtige dynamische Unterstützung. ETH Entstaking/Entsperrereignisse: Es sind keine größeren Entsperr- oder Entstaking-Ereignisse gemeldet. On-Chain-Daten zeigen, dass das ETH-Angebot an Börsen auf einem Allzeittief ist, was den Verkaufsdruck und das Risiko eines plötzlichen Angebots-Schocks verringert. Technische Chartansicht: ⦁ Trend: ETH befindet sich in einem Aufwärtstrend, mit einem jüngsten Rückgang und einer Konsolidierung zwischen $3.550 und $3.650. ⦁ Unterstützung/Widerstand: Wichtige Unterstützung liegt bei $3.550–$3.575. Widerstand liegt bei etwa $3.650 und dann bei $3.700. ⦁ Volumen: Erhöhtes Volumen bei Rückgängen signalisiert aktive Käufer auf niedrigeren Niveaus. ⦁ Jüngste Kerzen: Keine größeren bärischen Umkehrmuster; die jüngsten Kerzen zeigen Unentschlossenheit und Versuche, $3.600+ zurückzuerobern. Empfehlung für optimalen Long-Einstieg: ⦁ Achten Sie auf einen Retest der Unterstützungszone $3.550–$3.575, insbesondere wenn der Preis in Richtung 200 EMA sinkt und Anzeichen einer Erholung zeigt. ⦁ Vermeiden Sie es, Einstiege über $3.650 zu jagen, es sei denn, es kommt zu einem starken Ausbruch mit hohem Volumen. ⦁ Stop-Loss unter $3.500, um das Risiko zu managen. ⦁ Wenn der Preis über $3.600 bleibt und die ETF-Zuflüsse anhalten, ist das nächste Aufwärtsziel $3.700–$4.000. Zusammenfassung: ETH ist technisch und fundamental stark, mit bullish Momentum und keinen unmittelbaren Angebotsrisiken. Der optimale Long-Einstieg erfolgt bei einem Rückgang nahe $3.550–$3.575, über dem 200 EMA. Wenn $3.600 hält, erwarten Sie $3.700–$4.000 als das nächste große Ziel. Holen Sie sich umsetzbare Einblicke auf @elfa_ai heute.
53