Supernova 101: 1. Der Kern baut Eisen auf → erreicht die Chandrasekhar-Grenze. 2. Der Kern kollabiert mit nahezu Lichtgeschwindigkeit; Elektronen prallen auf Kerne → Neutronen. 3. Die Neutronenbildung stößt eine Flut von Neutrinos aus. 4. Die äußeren Schichten des Sterns fallen nach innen und prallen auf den Neutronenkern. (Neutrinos interagieren selten – eines könnte ein Lichtjahr Blei mit nur ~50% Wahrscheinlichkeit der Interaktion durchqueren.) 5. Bei Billionen mal der Dichte von Blei gehen die Neutrino-Interaktionen endlich wild. 6. Diese Energieabgabe = Supernova. Die gewalttätigste Explosion des Universums wird von seinem schwächsten Teilchen angetrieben.
Wie habe ich abgeschnitten @DrNickA
308