Die besten Startups machen das bereits: - Linear: hat eine Null-Fehler-Politik und eine "Goalie"-Rolle (Entwickler, der alle gemeldeten Fehler behebt, Vollzeit, im Wechsel). - Figma: Null-Fehler-Politik für neue Funktionen + "Qualitätswochen" Habe tiefgehende Analysen zu beiden in @Pragmatic_Eng gemacht, hier ansehen: (Fortsetzung)
Garry Tan
Garry Tan25. Juli, 05:00
Startups müssen das Null-Fehler-Bounce neu entdecken Jede paar Sprints sollten Sie null P2-Fehler erreichen, bevor Sie mit der Arbeit an neuen Funktionen beginnen. Andernfalls wird Ihr Produkt für immer ein qualitativ minderwertiges Durcheinander sein. Ein Teil großartiger Handwerkskunst besteht darin, regelmäßig null bekannte Fehler zu erreichen.
191,14K