🧵 Stable School Nachrichten: Wöchentlicher Rückblick (25. Juli) Das Stablecoin-Gesetz ist unterzeichnet, und die Branche verlangsamt sich nicht. Emittenten starten, Banken bewegen sich, und reale Anwendungsfälle rücken in den Fokus. Hier ist, was diese Woche passiert ist 👇
TL;DR: – Stablecoins jetzt US-Recht – Reale Adoption am Horizont – @Anchorage erhöht US-Ausgabe – Startups und Institutionen positionieren sich schnell
1/ Es ist offiziell: Stablecoins sind jetzt US-Recht. Trump hat gerade den GENIUS Act unterzeichnet - die erste große Krypto-Gesetzgebung Amerikas. Stablecoins müssen 1:1 gedeckt sein und monatlich ihre Reserven offenlegen. Branchenakteure sagen, es sei ein Wendepunkt für die breite Akzeptanz.
2/ Nach dem GENIUS-Gesetz: Was kommt als Nächstes? Jetzt, da Stablecoins gesetzlich anerkannt sind, liegt der Fokus auf der Akzeptanz. – 4% Rendite > Banken – Keine Interchange-Gebühren = sofortige Rabatte – Schnellere globale und nationale Zahlungen – Direkte Auszahlungen an die Creator – Endgültige Regeln könnten bis zu 18 Monate dauern
3/ Anchorage Digital Bank startet eine Stablecoin-Plattform für Institutionen. Zuerst: @ethena_labs wird $USDtb in den USA über @Anchorage ausgeben. Mit einer nationalen Lizenz und dem GENIUS-Gesetz tritt Anchorage in die Rolle des Emittenten ein.
Folgt @Scroll_ZKP und @stable_summit für den nächsten Drop.
3,8K