Das ist auch der Grund, warum Axiom so gut abgeschnitten hat. - ruhig, nicht so überladen wie andere Onchain-Handelsplattformen, die Farben ziehen wahrscheinlich den Fokus auf Coins/Charts. - Standardansicht auf 1s für Coins, wo die Preisbewegungen visuell am stimulierendsten sind —> bringt die Nutzer dazu, häufiger zu kaufen und zu verkaufen. - (alle Terminals) aber die Trending-Registerkarten / Schnellkäufe / Pulse ermöglichen einen schnellen Blick auf den Feuerhose neuer Märkte, macht das Setzen von Wetten so einfach wie das wiederholte Ziehen am Spielautomaten. - Wallet-Tracker fügt ein parasoziales Element hinzu / fast wie das Verfolgen von Wetten am Craps-Tisch. - Ein Klick, um eine gesamte Position oder ein Portfolio zu jeeten. Ähnlich kenne ich viele Onchain-Händler, die großartig im langfristigen Halten von Überzeugungen sind und ihre PNL komplett verbrennen, sobald sie auf Axiom sind, da es so auf kurzfristige Zeitrahmen ausgerichtet ist.
Omar
Omar25. Juli, 22:34
Toller Thread von einem der Besten über die subtilen Designnuancen, die Hype von den anderen Veranstaltungsorten unterscheiden. Und wenn dir das Thema gefällt, ist "Nudge" von Thaler eine lohnenswerte Lektüre (d.h. hast du dich jemals gefragt, warum in den meisten Urinalen ein Bild einer Fliege ist?). Es erklärt, wie all unsere Handlungen beeinflusst werden. Wurde mir von @travsteph empfohlen und seit ich es gelesen habe, ist es schockierend zu sehen, wie viele Mikro-Manipulationen in allen Bereichen unseres täglichen Lebens stattfinden.
97