Fermah's Marketplace Fermah revolutioniert die Generierung von Zero-Knowledge-Proofs (ZKP), indem es eine dezentrale, effiziente und kostengünstige Alternative zu traditionellen Methoden anbietet, ähnlich wie eine E-Commerce-Plattform das Einkaufen im Vergleich zum Besuch eines physischen Marktes vereinfacht. Herausforderungen der traditionellen ZKP-Generierung (Die "Physische Markt" Analogie) Wenn Suchende (die ZKPs für Blockchain-Anwendungen wie zkRollups, zkEVMs oder datenschutzorientierte Systeme benötigen) sich entscheiden, die Beweise selbst zu generieren, stehen sie vor erheblichen Hürden, ähnlich den Unannehmlichkeiten, die mit dem physischen Gang zu einem Markt verbunden sind: 1. Ressourcenintensiv: 👉Problem: Die ZKP-Generierung erfordert erhebliche Rechenleistung und benötigt spezialisierte Hardware wie GPUs oder FPGAs. Der Aufbau und die Verwaltung dieser Infrastruktur sind komplex, kostspielig und technisch herausfordernd für Entwickler. 2. Geringe Auslastung: 👉Problem: Wenn Suchende ihre eigene Beweis-Infrastruktur aufbauen, ist diese typischerweise nur für ihren exklusiven Gebrauch bestimmt. Dies führt zu einer Unterauslastung, da die Hardware untätig bleibt, wenn sie nicht aktiv Beweise generiert, was zu Ineffizienz und hohen Kosten pro Beweis führt. 3. Schlechte Anreizstruktur: 👉Problem: Zentrale Beweissysteme beschränken den Zugang auf eine kleine Gruppe von Suchenden, wodurch die Möglichkeiten zur Anreizsetzung für Beweiser (die Rechenleistung bereitstellen) verringert werden. Dieser Mangel an Wettbewerb hemmt Innovation und hält die Kosten hoch. Fermah’s Lösung: Das E-Commerce" der ZKP-Generierung Fermah’s Marketplace fungiert als dezentrale Plattform, die Suchende mit einem Netzwerk von Beweisern verbindet und so die Bequemlichkeit des E-Commerce widerspiegelt. So geht Fermah die oben genannten Herausforderungen an: 1. Dezentrales Netzwerk von Beweisern: 👉Wie es funktioniert: Fermah operiert als Marktplatz, auf dem Suchende Anfragen zur Beweisgenerierung einreichen, und ein verteiltes Netzwerk von Beweisern (unter Verwendung von GPUs, FPGAs usw.) konkurriert um die Erfüllung dieser Aufträge. Dies nutzt EigenLayer-Betreiber für Fehlertoleranz und Skalierbarkeit und stellt sicher, dass es keinen einzelnen Ausfallpunkt gibt. Vorteil: Suchende vermeiden die Notwendigkeit, ihre eigene kostspielige Infrastruktur aufzubauen und zu verwalten, was die technische Komplexität reduziert und die Notwendigkeit für die physische Hardwareverwaltung eliminiert. Das ist wie das Einkaufen online von zu Hause aus, ohne zum Markt reisen zu müssen. 2. Kosten- und Zeiteffizienz: 👉Wie es funktioniert: Durch die Aggregation der Nachfrage von mehreren Suchenden und die Anpassung an ein wettbewerbsfähiges Angebot von Beweisern optimiert Fermah die Ressourcennutzung. Beweiser können in großem Maßstab arbeiten, was die Kosten durch Skaleneffekte und wettbewerbsfähige Preise senkt. Vorteil: Suchende sparen erheblich an Kosten im Vergleich zur Aufrechterhaltung einer dedizierten Infrastruktur. Die dynamische Orchestrierung des Marktplatzes sorgt dafür, dass Beweise schnell generiert werden, was die Latenz reduziert und Zeit spart, ähnlich wie wenn Waren schnell an Ihre Haustür geliefert werden über E-Commerce. 3. Verbesserte Anreize und Zugänglichkeit: 👉Wie es funktioniert: Fermah’s offener Marktplatz fördert den Wettbewerb unter den Beweisern und schafft eine robuste Anreizstruktur. Beweiser sind motiviert, zuverlässige, kosteneffektive Dienstleistungen anzubieten, um mehr Aufträge anzuziehen, während Suchende Zugang zu einem breiten Pool von Rechenressourcen erhalten. Vorteil: Dieser dezentrale Ansatz verbessert die Zugänglichkeit und ermöglicht einer breiteren Nutzergruppe – von einzelnen Entwicklern bis hin zu großen Unternehmen – die Nutzung der ZKP-Technologie. Es ist vergleichbar mit einer E-Commerce-Plattform, auf der mehrere Anbieter konkurrieren, was Innovation und Erschwinglichkeit vorantreibt. Im Wesentlichen macht Fermah’s Marketplace die ZKP-Generierung so benutzerfreundlich wie das Einkaufen auf einer E-Commerce-Plattform und demokratisiert den Zugang zu diesem leistungsstarken kryptografischen Werkzeug für Blockchain-Skalierbarkeit und Datenschutz. @fermah_xyz @vanishree_rao @fliing_
237