Die meisten "Multichain"-Protokolle fragmentieren die Liquidität. Centrifuge vereint sie. In diesem ersten tiefen Einblick in Centrifuge V3 haben wir uns mit Jeroen Offerijns (@offerijns), CTO, und Frederik Gartenmeister (@mustermeiszer2), Head of Product, zusammengesetzt, um die zentralen technischen Freischaltungen zu erörtern: - Chain-Abstraktion - Multi-Bridge-Sicherheit - Modulare Architektur - Komponierbarkeit für RWAs Dies ist der erste Teil einer Reihe, die erkundet, was V3 wirklich anders macht. Lese Teil 1:
Centrifuge
Centrifuge24. Juli, 22:16
Die Fragmentierung der Liquidität endet jetzt. Centrifuge V3 ist LIVE und startet zuerst auf @ethereum, @plumenetwork, @base, @arbitrum, @avax und @BNBCHAIN, mit Ketteninteroperabilität, die ausschließlich von @wormhole unterstützt wird. Fondsmanager können Liquidität über mehrere Ketten von einer einzigen Schnittstelle aus verwalten. Zuteiler können von jeder Kette aus investieren, auf der sie tätig sind. -> Liquidität bewegt sich jetzt mit der Geschwindigkeit der Nachfrage. Offen und modular bietet V3 völlig neue Möglichkeiten für die Tokenisierung, Verwaltung und Verteilung von Vermögenswerten. Egal, ob Sie ein Multi-Asset-Vault starten, einen Fonds über DeFi-Protokolle verteilen oder Stablecoin-Reserven verwalten, Centrifuge macht den Prozess schneller, effizienter und einfacher skalierbar.
18,01K