Das Tesla-Restaurant erzielte am Eröffnungstag in den ersten 6 Stunden einen Umsatz von 47.000 USD (einschließlich Gastronomie und Ladedienstleistungen). Die Speisekarte des Restaurants umfasst klassische amerikanische Gerichte wie Hamburger, Hotdogs, gebratenes Hähnchen und Milchshakes, mit Preisen von 4 USD (Limonade) bis 15 USD (Hähnchen und Waffeln), wobei die durchschnittlichen Ausgaben auf etwa 15 bis 20 USD geschätzt werden. Darüber hinaus steigert das einzigartige Design des Restaurants und zusätzliche Dienstleistungen (wie Bestellungen im Auto, Dachkino und Optimus-Roboter-Service) die Attraktivität weiter. Das Tesla-Restaurant (Tesla Diner) verfügt auch über einen Diner-Shop, der T-Shirts für 40 USD und schwebende Cybertruck-Modelle für 175 USD verkauft, was die potenziellen Einnahmequellen weiter erhöht. Bei 1.000 Kunden beträgt der durchschnittliche Umsatz pro Person 47 USD (47.000 ÷ 1.000), was über dem Median der Preisspanne der Speisekarte (15-20 USD) liegt und möglicherweise zusätzliche Ausgaben während der Spitzenzeiten (wie Souvenirs oder Mehrfachbestellungen) widerspiegelt. Das Tesla-Restaurant wird nächstes Jahr um den chinesischen Neujahr herum in Shanghai eröffnet. Das Tesla 3-in-1-Szenario kombiniert: Ladedienstleistungen, ausgestattet mit 80 V4-Supercharger-Säulen (Spitzenleistung 500 kW), die in 15 Minuten 70 % für das Model Y aufladen können und auch Nicht-Tesla-Besitzern zur Verfügung stehen; Gastronomieerlebnis, das amerikanische Fast-Food-Gerichte wie den "Tesla-Burger" für 13,5 USD und den "Autopilot-Milchshake" für 8 USD anbietet, verpackt in einer Cybertruck-Form, 24 Stunden geöffnet; Unterhaltungseinrichtungen, ein 13,7 Meter großes LED-Großbildschirmkino, das direkt mit dem Auto-Soundsystem verbunden ist, sodass die Besitzer während des Ladevorgangs Filme ansehen können. Hat Tesla tatsächlich mit McDonald's um Kunden konkurriert?
101,93K