Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
99 % aller $BTC werden bis 2040 abgebaut sein.
Was passiert danach, wenn es keine Anreize mehr für Miner gibt?
Die Antwort lässt mich an der Zukunft von #Bitcoin zweifeln.
ein Thread 🧵👇

Was wird mit Bitcoin passieren, wenn die 21 Millionen Obergrenze erreicht ist?
Viele glauben, dass es ein fernes Problem ist - etwas für das nächste Jahrhundert.
Aber hier ist die Realität:
Die größte Herausforderung von Bitcoin wird nicht bis 2140 warten.
Lass uns die Probleme mit seinem langfristigen Sicherheitsmodell aufschlüsseln 👇

Derzeit sichern Bitcoin-Miner das Netzwerk im Austausch für Belohnungen.
Um nur einen Block zu minen, verbrauchen sie ungefähr 1,8 Millionen KWH Energie.
Bei 0,05 $ pro kWh sind das allein fast 92.000 $ an Stromkosten.
Was hält sie also am Laufen?
Einfach: Die Anreize sind immer noch ausgerichtet.
Derzeit erhalten Miner 3,125 BTC für jeden Block, den sie schürfen.
Bei dem aktuellen Wert von BTC sind das etwa 370.000 $.
Zusätzlich kommen Transaktionsgebühren von etwa 25.000 $ hinzu, was ihre Gesamteinnahmen auf rund 395.000 $ bringt.
Das hält das Mining profitabel und das Netzwerk sicher.
Es gibt jedoch einen Haken…

Alle vier Jahre wird die Belohnung für Miner bei Bitcoin halbiert.
Bis 2032 werden Miner weniger als 1 BTC pro Block verdienen.
Bis 2040 werden fast alle Bitcoins geschürft sein.
Schließlich werden Miner keine neuen Bitcoins mehr als Belohnung erhalten.
Danach werden sie nur noch durch Transaktionsgebühren Geld verdienen.

Im Moment machen die Gebühren nur etwa 7 % von dem aus, was Miner verdienen.
Das reicht nicht aus, um ihre Stromrechnungen zu decken.
Die Gebühren müssten viermal höher sein, nur um die Stromkosten zu decken.
Um die Ausrüstung, Risiken abzudecken und einen Gewinn zu erzielen, müssen die Gebühren 6 bis 10 Mal höher sein.
Die Leute sagen: „Die Gebühren werden steigen, je mehr Menschen Bitcoin nutzen“
Vielleicht, aber bisher steigen die Gebühren nur während kurzer Ereignisse wie:
Bullenmarkt-Booms
NFT-Wahnsinn (wie Ordinals & Runes)
Zeiten, in denen das Netzwerk beschäftigt ist
Diese Spitzen halten nicht an - sie sind vorübergehend, keine stetigen Erhöhungen.

Bitcoin kann nur 4 MB Daten alle 10 Minuten verarbeiten.
Wenn Miner nur auf Gebühren angewiesen sind, dann muss jeder Block:
Vollständig voll & gefüllt mit teuren Transaktionen sein.
Jeder einzelne Block, die ganze Zeit.
Das ist eine harte Herausforderung.

Einige schlagen vor, die meisten Bitcoin-Aktivitäten auf Layer 2 zu verlagern, um Platz zu sparen.
Das hilft Bitcoin, mehr Nutzer zu bewältigen.
Aber das bedeutet weniger Transaktionen auf der Hauptkette, sodass Miner weniger Gebühren verdienen.
Dies schafft einen Konflikt zwischen Skalierung und der Sicherheit des Netzwerks.
Es gibt ein weiteres Problem: das Sicherheitsbudget
Bitcoin bleibt sicher, weil es viel kostet, ihn anzugreifen
Wenn Miner weniger verdienen, wird das Netzwerk weniger sicher
Experten sagen, dass Bitcoin mindestens 100.000 $ an Einnahmen pro Block benötigt, um vor Angriffen sicher zu bleiben

Was kann also getan werden?
Tail Emission: Minern immer eine kleine Belohnung geben, selbst nachdem die meisten Coins geschürft sind (wie bei Monero)
MEV: Minern ermöglichen, zusätzliches Geld zu verdienen, indem sie Trades & Arbitrage auf der Blockchain durchführen
BTC als globale Abwicklungsschicht: BTC hauptsächlich für große, wichtige Zahlungen verwenden

Die Tail-Emission bricht das Limit von 21 Millionen Bitcoin, das viele Menschen als heilige Regel ansehen.
MEV ist knifflig, da es dazu führen könnte, dass Miner zu viel Kontrolle haben.
BTC hauptsächlich für große Transaktionen zu verwenden, klingt gut, funktioniert aber nur, wenn viele Menschen es dafür weiterhin benötigen.
Hier ist die harte Wahrheit:
Die Sicherheit von Bitcoin ist nicht automatisch.
Sie hängt von externen Anreizen ab - hauptsächlich Geld.
Wenn diese Anreize versagen, wird Bitcoin schwach.
Nicht wegen Bugs oder Code-Problemen, sondern wegen der Wirtschaft.

Die Frage ist nicht: "Wird Bitcoin irgendwann keine Coins mehr haben?"
Es geht jetzt darum:
Kann ein System mit begrenzten Coins lange bestehen, ohne aufzugeben:
• Sicherheit
• Dezentralisierung
• Monetäre Regeln
Das ist die eigentliche Diskussion.
Das bedeutet nicht, dass Bitcoin scheitern wird
Es bedeutet nur, dass wir noch nicht herausgefunden haben, wie wir es für immer stark halten können
Wir brauchen mehr:
• Nutzer
• Wichtige Verwendungsmöglichkeiten
• Nachfrage, die Gebühren bezahlt
Ohne diese könnte die Sicherheit von Bitcoin langsam schwächer werden

Bitcoin ist die sicherste Blockchain aller Zeiten
Aber seine Zukunft hängt davon ab, die Anreize richtig zu gestalten
Keine Miner bedeutet keine Sicherheit = Keine Sicherheit bedeutet kein Bitcoin...
Jetzt geht es nicht um Enthusiasmus, sondern um Geld.
190,59K
Top
Ranking
Favoriten